Referat 85 Forsteinrichtung und Forstliche Geoinformation
Referatsleitung
Dr. Arno Mattes
Forstdirektor
0761 208-1430
abteilung8@rpf.bwl.de
Stellvertretung
Andreas Sturm
0761 208-1389
abteilung8@rpf.bwl.de
Unsere Aufgaben
Im Referat 85 kümmern wir uns um die Themen Forsteinrichtung und Forstliche Geoinformation. Diese beinhalten:
- Umfassende Nachhaltigkeitssicherung durch Forsteinrichtung (periodische Betriebsplanung) im Körperschaftswald und vertraglich betreuten Privatwald. Jährliche Arbeitsfläche rd. 60.000 Hektar. Es wird festgelegt, wieviel Holz in 10 Jahren geerntet werden soll, wo welche Baumarten gepflanzt werden sollen oder welche Naturschutzmaßnahmen an welcher Stelle notwendig sind,
- Intensive Zustandserfassung von Wäldern auf jährlich rd. 30.000 Hektar in Form von Rasterstichproben. Ergebnis sind detaillierte Informationen über Holzvorräte, vorkommende Baumarten oder CO2-Speicherung im Wald,
- Integration der Erhaltungsmaßnahmen aus den Natura-2000-Managementplänen in die periodischen Betriebspläne,
- Überprüfung der periodischen Betriebsplanungen auf Korrekturnotwendigkeiten nach fünf Jahren,
- Fertigung von Forstkarten verschiedenen Inhalts,
- Bereitstellung von GIS-gestützten Auswertungen zu (fast) allen Fragestellungen mit Flächenbezug im Wald,
- und Ausbildung unserer Trainees im Abschnitt „Forsteinrichtung“ als Sachkundenachweis nach § 21 Abs. 3 LWaldG.
Häufig nachgefragt
Weitere interessante Themen finden Sie in unserem Themenportal
Themenportal