B 462, Rotherma Querspange
B 462, vierstreifiger Ausbau zwischen Bad Rotenfels und Rotherma Querspange
Das Projekt
Ausgangslage
Die Bundesstraße B 462 ist von der Autobahnanschlussstelle „Rastatt Nord“ Richtung Gaggenau rund 8,5 km vierstreifig ausgebaut.
Der Abschnitt auf der B 462 zwischen „Schmelzerbrücke“ und Rotherma Querspange stellt hier eine Ausnahme dar, da hier die Straße auf rund 900 m nur zweistreifig ausgebildet ist.
Im aktuellen Bundesverkehrswegeplan (BVWP 2030) ist der vierspurige Ausbau in diesem Bereich in den vordringlichen Bedarf eingestuft.
Ziele der Maßnahme
- Durchgängiger vierstreifiger Ausbau der B 462 bis zur Rotherma Querspange, dadurch Erhöhung der Leistungsfähigkeit der B 462
- Sicherstellung des Verkehrsflusses
- Verbesserung der kreuzenden Radwegeführung
Geplante Maßnahmen
- Fortführung des zweibahnigen, vierstreifigen Straßenquerschnitts
- Verlängerung der straßenparallelen Murg-Stützmauer
- Neubau der Fußgänger- / Radwegeunterführung
- Anpassung des Traischbachverlaufs
Informieren Sie sich!
Öffentlichkeitsbeteiligung
Alle Maßnahmen zur Öffentlichkeitsbeteiligung und alle Kommunikationsmaßnahmen werden in den Planungsprozess des Projektes integriert. Hier können Sie sich über den aktuellen Planungsstand und über Möglichkeiten der Beteiligung informieren.
Kontakt
Fachinformationen Helmut Wößner, Projektleiter 0721 926-3300 helmut.woessner@rpk.bwl.de
Öffentlichkeitsbeteiligungoeffentlichkeitsbeteiligung@rpk.bwl.de
Derzeit keine aktuellen Termine.