Radweg Heidelberg - Neckargemünd
L 534, Geh- und Radweg zwischen Heidelberg und Neckargemünd
Das Projekt
Ausgangslage
Für den Radverkehr zwischen Heidelberg und Neckargemünd, bieten sich derzeit drei Möglichkeiten. Nördlich des Neckars entlang der L 534, südlich des Neckars entlang der B 37 und südlich der Bahngleise auf einem Schotterweg durch den Wald, dem sogenannten Ingenieursweg.
Die Strecke ist Teil des touristischen Fernradwegenetzes. Dort verlaufen der Odenwald-Madonnen-Radweg und der Neckartalradweg.
Alle drei Wege sind nicht ausreichend für den Radverkehr ausgebaut. Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit, insbesondere der Radfahrer, wurden alle drei oben genannten Strecken hinsichtlich eines Ausbaus untersucht.
Die Zählung und Befragung der Fahrradfahrer zwischen Heidelberg und Neckargemünd im Jahre 2016 hat die Strecke entlang der L 534 auf der Neckarnordseite als bevorzugte Route ergeben. Dort wird nun ein einseitiger Zweirichtungsradweg geplant.
Ziele der Maßnahme
- Erhöhung der Sicherheit für Fahrradfahrer, Fußgänger und den Kfz-Verkehr
- Attraktivitätssteigerung der touristischen Radwege im Fernradwegenetz
- Neben der Zählung soll insbesondere durch die Befragung der Radfahrer eine optimale Ausbauvariante für den Radwegeabschnitt gefunden werden.
Geplante Maßnahmen
Ausbau des vorhandenen Rad- und Gehwegs entlang der L 534 zu einem einseitigen Zweirichtungsradweg in Zusammenarbeit mit der Stadt Heidelberg.
Informieren Sie sich!
Öffentlichkeitsbeteiligung
Alle Maßnahmen zur Öffentlichkeitsbeteiligung und alle Kommunikationsmaßnahmen werden in den Planungsprozess des Projektes integriert. Hier können Sie sich über den aktuellen Planungsstand und über Möglichkeiten der Beteiligung informieren.
Planungsunterlagen
Radweg HD-Neckargemünd
Dateityp | Dokumenttitel | Größe |
---|---|---|
Luftbild vom Planungsraum Heidelberg Neckargemünd | 1 MB |
Aktueller Stand
Vorplanung abgeschlossen
Zahlen und Fakten
Vorhabenträger:
Land Baden-Württemberg, Stadt Heidelberg
Baulänge:
Ca. 4 km, davon ca. 2,2 km auf der Gemarkung Heidelberg (Baulast HD)
Kosten: ca. 6,5 Mio €
Kontakt
Fachinformationen
Marina Cooper, Projektleiterin
0721 926-3458
marina.cooper@rpk.bwl.de
Öffentlichkeitsbeteiligung
oeffentlichkeitsbeteiligung@rpk.bwl.de
Derzeit keine aktuellen Termine.