Aufgaben der Stabsstelle für Energiewende, Windenergie und Klimaschutz
Wir begleiten die Energiewende
Das Regierungspräsidium ist als Bündelungsbehörde in vielfältiger Weise mit der Umsetzung der Energiewende befasst. Neben der Begleitung der entsprechenden planerischen Aktivitäten auf Regionalplan- und Bauleitplanebene in den unterschiedlichen Fachbereichen sowie der Genehmigungszuständigkeit im Bereich der Bauleitplanung werden beispielsweise auch Raumordnungsverfahren und Planfeststellungsverfahren für die Netzinfrastruktur oder wasserrechtliche Genehmigungsverfahren durchgeführt.
Wir koordinieren und beraten
Dem Kompetenzzentrum Energie kommt in diesem breiten Aufgabenspektrum insbesondere eine koordinierende und beratende Funktion zu. Die zahlreichen Fachbereiche des Regierungspräsidiums bieten bei speziellen Fragestellungen - beispielsweise in den Bereichen Erneuerbare Wärme, Raumordnung und Bauleitplanung, Natur- und Artenschutz, Wasserwirtschaft, Immissionsschutz - eine umfassende Unterstützung.
Die Zuständigkeit des Kompetenzzentrums betrifft alle Erzeugungsarten der erneuerbaren Energien:
Windenergie
Solarenergie
Biomasse, Biogas
Wasserkraft
Erdwärme und den
Ausbau von entsprechenden Energieleitungen.
Wir geben dem Klimaschutz eine Stimme
Mit der Veröffentlichung des Klimaschutzgesetzes (KSG) des Landes Baden-Württemberg am 30. Juli 2013 gelten u.a. neue Beteiligungsvorgaben.
Wir unterstützen die Energiewende in Gebäuden
Neben dem Ausbau der Erneuerbaren Energien umfasst das Aufgabenfeld insbesondere auch die Themen Energieeffizienz und Energieeinsparung. Hier ist das Regierungspräsidium Ansprechpartner für die erneuerbaren Wärmegesetze und die Energieeinsparverordnung.
Wir vernetzen Wissen
Der kontinuierliche Aufbau eines breiten Informationsnetzwerkes ist einer der Schwerpunkte bei der Tätigkeit des Kompetenzzentrums. Daher arbeitet das Kompetenzzentrum darüber hinaus eng mit den Ansprechpartnern.
Wir informieren
Zu allen Themen rund um die Energiewende finden auf verschiedenen Ebenen unterschiedliche Veranstaltungen statt.