Bibliothekspädagogik und Leseförderung
Die Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen berät und unterstützt Bibliotheken und kommunale Träger bei der Vermittlung von Lese-, Informations- und Medienkompetenz. Unsere aktuellen Veranstaltungs-, Ausleih- und Konzeptangebote entnehmen Sie bitte den folgenden Infodokumenten.
Beschreibung | Dateityp | Größe |
---|---|---|
Veranstaltungsreisen Frühjahr 2023 | 1 MB | |
Veranstaltungsreisen Herbst 2023 | 2 MB | |
Ausleihangebot Bilderbuchkino | 788 KB | |
Ausleihangebot Handpuppen | 403 KB | |
Ausleihangebot Kamishibai | 1 MB | |
Ausleihangebot Kniebuchgeschichten | 645 KB | |
Ausleihangebot Leselotta | 668 KB | |
Ausleihangebot MINT (Medienpaket) | 349 KB | |
Ausleihangebot Mitmachkisten | 740 KB | |
Ausleihangebot Roboter (BlueBots) | 409 KB | |
Konzeptsammlung „Anna Log & Diggi Tal“ („Bibliothek entdecken & erleben“, Teil 2) – Teil 1 mit bibliothekspädagogischen Modulen (für den Ganztag) liegt den Bibliotheken des Regierungsbezirks als Konzeptordner vor. | 1 MB | |
Konzept Bibliotheksführerschein (für Klasse 3-4) | 390 KB |

Weitere Informationen
Tutorial „Roboter programmieren“ (Das YouTube-Tutorial von Bettina Harling von der Stadtbibliothek Mannheim ist im Rahmen der Kampagne „Netzwerk Bibliothek“ entstanden und zeigt, wie man Kinder mit Robotern spielerisch an das Programmieren heranführen kann.)