Formulare - Schulträger
Abteilung „Schule und Bildung“ im Regierungsbezirk Stuttgart
1. Abrechnungsformulare für Schulen nach § 28 LKJHG
2. Bedarfsmeldung für Schulen nach § 28 LKJHG
3. Abrechnungsformulare für Zuschüsse für private Träger von Schulen nach §§ 101 ff SchG, §§ 17 u. 18 PSchG
4. Gewährung von Zuwendungen an die Träger von Betreuungsangeboten für Schulkinder
5. Schulbauförderung
6. Nebentätigkeit - Erklärung und Abrechnung nach § 8 LNTVO
7. Lehrauftragsprogramm WinLAV für Gymnasien in Baden-Württemberg
8. Meldung der aktuell an Privatschulen tätigen Lehrerinnen und Lehrer
1. Abrechnungsformulare für Schulen nach § 28 LKJHG
Abrechnung Personalkosten
Abrechnung Personalkosten
Abrechnung Schülerliste
Abrechnung Schülerliste
Abrechnung Sachkosten nach der Schülerliste
Abrechnung Sachkosten nach der Schülerliste
Abrechnung Zusammenstellung der Personalkosten
Abrechnung Zusammenstellung der Personalkosten
2. Bedarfsmeldung für Schulen nach § 28 LKJHG
Bedarfsmeldung Personalkosten
Bedarfsmeldung Personalkosten
Bedarfsmeldung Sachkosten
Bedarfsmeldung Sachkosten
3. Abrechnungsformulare für Zuschüsse für private Träger von Schulen nach §§ 101 ff SchG, §§ 17 u. 18 PSchG
6.2.100 Personalangaben der Lehrkraft für Besoldungs- und Entgeltberechnungen
6.2.100 Personalangaben der Lehrkraft für Besoldungs- und Entgeltberechnungen
6.2.200 Antrag und Abrechnung des Zuschusses zu den Personalkosten
6.2.200 Antrag und Abrechnung des Zuschusses zu den Personalkosten
6.2.400 Zusammenstellung der Schülerzahlen
6.2.400 Zusammenstellung der Schülerzahlen
6.2.500 Zuschüsse zu Personalkosten an beruflichen Sonderschulen in freier Trägerschaft
4. Gewährung von Zuwendungen an die Träger von Betreuungsangeboten für Schulkinder
Förderrichtlinien des Kultusministeriums über die Gewährung von Zuwendungen
an die Träger von
- Betreuungsangeboten an Grundschulen einschließlich Grundschulstufen der Sonderschulen im Rahmen der Verlässlichen Grundschule
- Angeboten der flexiblen Nachmittagsbetreuung an allgemein bildenden Schulen bzw. kommunalen Betreuungsangeboten an Ganztagsschulen mit besonderer pädagogischer und sozialer Aufgabenstellung
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Förderrichtlinien des Kultusministeriums über die Gewährung von Zuwendungen
an die Träger der
- Horte an der Schule
- herkömmlichen Horte
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Einzelantrag auf Gewährung von Zuwendungen
Einzelantrag auf Gewährung von Zuwendungen
Sammelantrag auf Gewährung von Zuwendungen
Sammelantrag auf Gewährung von Zuwendungenan die Träger von Angeboten der
- Flexiblen Nachmittagsbetreuung
- kommunalen Betreuungsangebote an Ganztagsschulen mit besonderer pädagogischer und sozialer Aufgabenstellung
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Einzelantrag auf Gewährung von Zuwendungen
Einzelantrag auf Gewährung von Zuwendungen
Sammelantrag auf Gewährung von Zuwendungen
Sammelantrag auf Gewährung von Zuwendungenan die Träger von Angeboten eines
- Horts an der Schule
- herkömmlichen Horts
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Einzelantrag auf Gewährung von Zuwendungen
Einzelantrag auf Gewährung von Zuwendungen
Sammelantrag auf Gewährung von Zuwendungen
Sammelantrag auf Gewährung von Zuwendungen an die Träger von Betreuungsangeboten im Rahmen der Verlässlichen Grundschule inklusive Grundschulstufen der Sonderschule
5. Schulbauförderung
Informationen und Antragsformulare zur Schulbauförderung sind auf der Website des Kultusministeriums abrufbar: