Pressemitteilung

Heiko Engelhard wird zum 1. April 2025 neuer Leiter der Abteilung „Mobilität Verkehr, Straßen“

Regierungspräsidentin Bay: „Mit Heiko Engelhard konnten wir einen erfahrenen Experten als neuen Abteilungsleiter gewinnen“

Heiko Engelhard mit Regierungspräsidentin Susanne Bay
Stefan Heß (links) und Heiko Engelhard mit Regierungspräsidentin Susanne Bay

Heiko Engelhard wird zum 1. April 2025 neuer Leiter der Abteilung 4 „Mobilität, Verkehr, Straßen“ im Regierungspräsidium Stuttgart. Er tritt die Nachfolge von Stefan Heß an, der als Abteilungsleiter in das Verkehrsministerium Baden-Württemberg wechselt.

Heiko Engelhard wird zum 1. April 2025 neuer Leiter der Abteilung 4 „Mobilität Verkehr, Straßen“ im Regierungspräsidium Stuttgart (RPS). Er folgt auf Stefan Heß, der nach über sieben Jahren als Abteilungsleiter im RPS zum 1. April 2025 Leiter der Abteilung 2 „Straßenverkehr, Straßeninfrastruktur“ im Verkehrsministerium Baden-Württemberg wird.

„Ich danke Stefan Heß ganz herzlich für sein außerordentliches Engagement und seinen Einsatz für das Regierungspräsidium Stuttgart und somit die Menschen im Land. Ich freue mich, dass er bei seiner neuen Aufgabe dem Land erhalten bleibt und sich weiterhin für eine zukunftsorientierte und nachhaltige Mobilität einsetzt. Ich wünsche Stefan Heß für die Zukunft alles Gute und viel Erfolg und bedanke mich auch herzlich bei ihm für unsere sehr vertrauensvolle Zusammenarbeit“, sagte Regierungspräsidentin Susanne Bay.

Bay betonte, dass das RPS mit Heiko Engelhard einen versierten Experten aus dem eigenen Haus als neuen Abteilungsleiter gewinnen konnte. „Heiko Engelhard ist nicht nur ein erfahrener Fachmann, sondern auch ein in Forschung und Lehre geschätzter Kopf, der mit unserem ‚BIM-Lab‘ einer der Vorreiter beim digitalen Straßenbau ist. Ich bin überzeugt, dass er als neuer Leiter unserer Abteilung 4 ‚Mobilität Verkehr, Straßen‘ genau die richtigen Impulse setzen wird.“ Bay betonte, dass Engelhard durch seine vielfältigen Erfahrungen auf verschiedenen Verwaltungsebenen über ein großes Netzwerk verfüge, das er auch im RPS hervorragend einsetzen könne. „Ich wünsche Heiko Engelhard einen guten Start und viel Erfolg bei seiner neuen Aufgabe. Ich freue mich sehr auf unsere weitere Zusammenarbeit.“

Heiko Engelhard war zuvor seit 2018 Leiter des RPS-Baureferats Ost – Außenstelle Ellwangen. Der 50-Jährige Bauingenieur arbeitet seit 2005 auf verschiedenen Verwaltungsebenen und Positionen rund um Mobilitätsthemen. Er war auch einige Jahre beim Landratsamt Ostalbkreis sowie im Verkehrsministerium Baden-Württemberg tätig. Neben der Mitarbeit an einem Forschungsprojekt des Bundesverkehrsministeriums, ist Engelhard Mitglied in Arbeits- und Querschnittskreisen. Außerdem ist er an der BIM-Einführung – BIM steht für Building Information Modeling, eine digitale, vernetzte Arbeitsmethode – in die Straßenbauverwaltung des Landes beteiligt und hat seit vergangenem Jahr eine Lehrtätigkeit an der Hochschule für Technik Stuttgart inne.

Der neue Abteilungsleiter Heiko Engelhard freut sich auf seine künftige Aufgabe: „Eine gute Infrastruktur und eine zukunftsorientierte Mobilität sind wesentliche Grundlagen für Wohlstand und Lebensqualität. Unsere Infrastruktur zu erhalten und zu verbessern und dabei die Sicherheit aller, ob im Auto, auf dem Rad oder zu Fuß, zu gewährleisten, ist Aufgabe der rund 400 Mitarbeitenden der Mobilitäts-Abteilung – und dafür möchte auch ich mich in meiner neuen Aufgabe stark machen. Auf die Arbeit mit den Fachleuten im RPS, der Regierungspräsidentin, den Stadt- und Landkreisen im Regierungsbezirk, mit dem Verkehrsministerium und vielen Weiteren freue ich mich.“

Hintergrundinformationen:

Informationen zur Arbeit der Abteilung „Mobilität, Verkehr, Straßen“ finden Sie unter www.rp-stuttgart.de > Über uns > Abteilungen > Abteilung 4.

Heiko Engelhard mit Regierungspräsidentin Susanne Bay (Quelle: RPS) (jpg, 2.5 MB)
Stefan Heß (links) und Heiko Engelhard mit Regierungspräsidentin Susanne Bay (Quelle: RPS) (jpg, 1.9 MB)

Lebenslauf Heiko Engelhard (pdf, 43 KB)
Lebenslauf Stefan Heß (pdf, 40 KB)