Pressemitteilung

L 1158: Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Buchhof und Knotenpunkt L 1158 / L 1080 (Ostalbkreis) | L 1080: Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Eschach-Holzhausen und Obergröningen (Ostalbkreis)

Verkehrsfreigabe voraussichtlich am Freitag, 28. Juni 2024

Eine Straße wird planiert

Das Regierungspräsidium Stuttgart führt seit Mitte Mai 2024 mehrere gleichzeitig laufende Maßnahmen durch. Dazu zählen die Rutschungsbeseitigung an der L 1158, die Fahrbahndeckenerneuerung auf der L 1158 zwischen Buchhof und Knotenpunkt L 1158 / L 1080 und eine Fahrbahndeckenerneuerung auf der L 1080 zwischen Eschach-Holzhausen und Obergröningen.

Die Arbeiten sind nun soweit fertiggestellt, dass die bestehende Vollsperrung voraussichtlich am Freitag, 28. Juni 2024, im Laufe des Nachmittags, aufgehoben und die L 1158 sowie die L 1080 wieder für den Verkehr freigegeben werden kann.

Die Rutschmassen des Ende Dezember 2023 abgerutschten Hanges bei Untergöningen-Burren wurden weitestgehend abgetragen und am Hangfuß eine 26 Meter lange und etwa 1,40 Meter hohe Schwergewichtswand aus Gabionen hergestellt. Weiter wurden im Abtragsbereich des Hanges Sickerstränge hergestellt, die das anfallende Hangwasser geordnet ableiten und den erosiven Abtrag im Hang minimieren sollen.

Auf der L 1158 zwischen Buchhof und dem Anschluss L 1080 wurde die Fahrbahndecke auf einer Länge von rund 1,2 Kilometern im Hocheinbau, durch Auftragen einer optimierten Tragdeckschicht, saniert. Dabei wurde die Fahrbahn um etwa 8 Zentimeter verstärkt. Zudem wurden die Fahrbahnrandstreifen beidseitig befestigt. Die Anschlüsse und Zufahrten entlang der Sanierungsstrecke wurden an die neue Fahrbahnhöhe angepasst. Parallel dazu wurden zwischen Buchhof und Untergröningen-Burren drei, durch Setzungen verursachte, großflächige und tiefe Schadstellen, ausgebessert.

Auf der L 1080 konnte auf einer Länge von rund 2 Kilometern die Fahrbahndecken abgetragen und erneuert werden. In diesem Zuge wurde die Fahrbahn außerorts um 5 Zentimeter verstärkt. Weiter wurden Schadstellen ausgebessert und die Fahrbahnrandstreifen auf das neue Niveau angepasst.

Aktuell laufen noch Restarbeiten wie Markierungsarbeiten und das Aufstellen der Leiteinrichtung sowie sonstige erforderliche Kleinarbeiten.

Das Regierungspräsidium Stuttgart dankt allen betroffenen Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis für die Beeinträchtigungen während der gesamten Bauzeit.

Aktuelle Informationen über Straßenbaustellen im Land können Interessierte auf der Internetseite der Straßenverkehrszentrale des Landes Baden-Württemberg abrufen. VerkehrsInfo BW gibt es auch als App (kostenlos und ohne Werbung).