Assistenzkraft (w/m/d)

Im Referat 11.1 – Organisation, Information und Kommunikation – ist zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine auf zwei Jahre befristete Vollzeitstelle zu besetzen.

Die Aufgaben des Regierungspräsidiums sind so vielfältig wie die Menschen, die im Regierungsbezirk Stuttgart leben. Sie möchten diese Vielfalt der Verwaltung in einer der größten Mittelbehörden Deutschlands mit rund 2.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kennenlernen? Werden Sie Teil des Teams!

Stellenausschreibung

Assistenzkraft (w/m/d)

Entgeltgruppe 5 TV-L

frühestmöglich zu besetzen

In unserem Referat 11.1 – Organisation, Information und Kommunikation – ist eine für zwei Jahre befristete Vollzeitstelle zu besetzen. Der Dienstort ist Stuttgart-Vaihingen.

Da die Stelle sachgrundlos befristet ist, können in der Regel nur Bewerberinnen und Bewerber berücksichtigt werden, die bisher noch nicht in einem Arbeitsverhältnis beim Land Baden-Württemberg beschäftigt waren (§ 14 Abs. 2 Satz 2 TzBfG). Berufsausbildungsverhältnisse zählen nicht hierzu.]

Ihre Aufgaben

  • Sichten, Zuordnen und Weiterleiten der Eingangspost, Postverteilung, Postverarbeitung einschließlich Vor- und Nacharbeiten
  • Rechtssicheres Scannen der Eingangspost

Änderungen des Aufgabengebiets bleiben vorbehalten.

Wir setzen voraus

  • Abgeschlossene Ausbildung in einem einschlägigen Ausbildungsberuf, bevorzugt als Verwaltungsfachangestellte/r, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement, Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder einschlägige Berufserfahrung
  • Organisationstalent
  • Körperliche Belastbarkeit
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Gute Kenntnisse der Microsoft Office-Programme (Outlook, Word, Excel) und Aufgeschlossenheit für das Erlernen weiterer Programme
  • Gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift

Von Vorteil sind

  • Erfahrungen mit der Digitalisierung von Papierdokumenten und der Bedienung entsprechender Software

Wir bieten Ihnen

  • Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Team 
  • Die Möglichkeit der kreativen Mitgestaltung in einer modernen Verwaltung
  • Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • Eine ausgewogene Work-Life-Balance
  • Ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten
  • Zuschuss für den ÖPNV (JobTicket-BW)

Ihre Bezahlung
Die Beschäftigung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 5 TV-L.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bitte bewerben Sie sich unter der Angabe der Kennziffer 24121 bis spätestens 07.07.2024 ausschließlich über unser Online-Bewerbungsverfahren: Online-Bewerbungsportal.
Bewerbungen per E-Mail oder in Papierform können leider nicht berücksichtigt werden.

Haben Sie noch Fragen?
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Frau Leukhardt, Personalreferat, 0711 904-11249 oder bei Fragen zum Aufgabengebiet Herr Knobel, 0711 904-11140 zur Verfügung.

Weitere Hinweise
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,5 Stunden.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.
Die Information zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) erhalten Sie unter
Informationen gem. Art.13 DSGVO zum Datenschutz bei Stellenausschreibungen