Der Bund und das Land Baden-Württemberg haben heute mitgeteilt, den Ausbau der Radwegeverbindung zwischen Aidlingen und Deufringen entlang der K 1066 mit insgesamt 670.884,50 Euro zu fördern.
Der Landkreis Böblingen schließt mit der Maßnahme eine Lücke im flächendeckenden Radwegenetz und schafft so ein attraktives Angebot für Radfahrer. Landrat Roland Bernhard freut sich über die Förderzusage: „Mit dem Ausbau schaffen wir nicht nur eine wichtige Verbindung für den Alltagsradverkehr, sondern verbessern auch ganz konkret die Sicherheit – insbesondere für Schulkinder. Mein Dank gilt dem Land Baden-Württemberg und dem Bund für die finanzielle Unterstützung dieser wichtigen Maßnahme, die wir in enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde Aidlingen umsetzen.“
Fakten zum Bauprojekt:
- Verbreiterung des Geh- und Radweg:
- Länge Ausbaubereich 600 m
- Innerorts (Aidlingen): auf 3,00 m
- Außerorts: auf 2,50 m
- Außerdem Bau einer vorfahrtsberechtigten Radverkehrsfurt am Oberen Wengertweg
- Außerdem Verbesserung der Querungssituation am Ortseingang Deufringen inkl. Verschwenkung der Straße und neuer Aufstellflächen zugunsten der Verkehrssicherheit
- Bauzeit: vier Monate, Beginn 24.02.2025
- Verkehrsfreigabe: voraussichtlich nach den Pfingstferien
- Hauptverbindung 2. Ordnung gemäß Radverkehrskonzeption
- hohe Bedeutung für Schüler- und Berufsradverkehr (Anbindung Gechingen)
- Beitrag zu sicherer, alltagstauglicher und klimafreundlicher Mobilität
Quelle: Landratsamt Böblingen