Pressemitteilung

B 14: Neubau der B 14 Nellmersbach – Backnang/West (Rems-Murr-Kreis)

Bauarbeiten im Bauabschnitt 2.3 Bahnbrücken

Bild zeigt ein Baustellenschild

Am 21. März 2025 hat das Regierungspräsidium Stuttgart mit Bauarbeiten im Bauabschnitt 2.3 Bahnbrücken begonnen. Der Flächenabtrag ist weit vorangeschritten. Nun werden Kabel umgelegt. Der Verkehr wird über eine Ampelanlage geregelt. Ab Mitte Juli ist eine Sperrung notwendig. Die Arbeiten sollen voraussichtlich Ende Juli 2025 abgeschlossen sein.

Seit Freitag, 21. März 2025, trägt das Regierungspräsidium Stuttgart (RPS) im Bauabschnitt (BA) 2.3 Bahnbrücken bei Backnang-Mitte eine Fläche ab. Die Fläche dient als Montagefläche für eine der beiden Bahnbrücken. Nun sollen an dieser Stelle ab Mittwoch, 2. Juli 2025, Kabel der Deutschen Bahn umgelegt werden. Das RPS plant, die Kabel voraussichtlich bis Ende Juli 2025 umgelegt zu haben.

Für den Flächenabtrag ist die Geschwindigkeit im Bereich der Baustellenzufahrt bereits auf Tempo 30 reduziert. Diese Geschwindigkeitsbeschränkung hat weiterhin Bestand. Während der Arbeiten wird der Verkehr ab Mittwoch, 2. Juli 2025, entlang der Erbstetter Straße mit einer Ampel geregelt. Außerdem muss dafür die Auf-und Abfahrtsrampe von Schwäbisch Hall auffahrend und in Richtung Stuttgart abfahrend ab Donnerstag, 17. Juli 2025, gesperrt werden. Die Arbeiten werden voraussichtlich am 23. Juli 2025 abgeschlossen. Das RPS wird für diese Zeit eine Umleitung einrichten.

Das Umlegen der Kabel wurde entgegen unserer Medienmittelung vom 18. März 2025 verschoben. Das ermöglichte, Bauarbeiten in den drei aneinander folgenden Bauabschnitten BA 2.3 Neubau Bahnbrücken, BA 2.6 Murrtalviadukt und BA 2.7 AS Backnang-West zu bündeln und die B 14 nur einmal zu sperren. Damit wurden mehrmalige Sperrungen der B 14 und erhebliche Einschränkungen für den Verkehr vermieden.

Das RPS bittet alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer um ihr Verständnis für die Beeinträchtigungen während der Bauzeit.

Aktuelle Informationen über Straßenbaustellen im Land können Interessierte auf der Internetseite der Straßenverkehrszentrale des Landes Baden-Württemberg unter www.verkehrsinfo-bw.de abrufen. VerkehrsInfo BW gibt es auch als App (kostenlos und ohne Werbung) – Infos unter: www.verkehrsinfo-bw.de/verkehrsinfo_app.