Am 21. März 2025 hat das Regierungspräsidium Stuttgart mit Bauarbeiten im Bauabschnitt 2.3 Bahnbrücken begonnen. Der Flächenabtrag ist weit vorangeschritten. Nun werden Kabel umgelegt. Bei Baggerarbeiten ist die Baufirma unerwartet auf Fels gestoßen, was sich auf den Bauablauf auswirkt. Die Arbeiten sollen bis Ende Juli 2025 abgeschlossen sein.
Am 26. Juni 2025 informierte das Regierungspräsidium Stuttgart über die verkehrlichen Einschränkungen im Bereich des Bauabschnitts 2.3 Bahnbrücken. Dabei wird der Verkehr auf der Erbstetter Straße durch eine Ampel geregelt. Ab Donnerstag, 17. Juli 2025, sollte die Auf-und Abfahrtsrampe von Schwäbisch Hall auffahrend und in Richtung Stuttgart abfahrend gesperrt werden. Die Arbeiten sollten ursprünglich am 23. Juli 2025 abgeschlossen sein.
Während dem Baggern der Kabeltrasse ist die Baufirma unerwartet auf Fels gestoßen, was die Arbeiten erschwert und sich auf den Bauablauf auswirkt. Aus diesem Grund werden sich die verkehrlichen Einschränkungen ändern. Die Einschränkung auf der Erbstetter Straße wird voraussichtlich bis Freitag,18. Juli 2025, andauern. Die Auf-und Abfahrtsrampe von Schwäbisch Hall auffahrend und in Richtung Stuttgart abfahrend wird voraussichtlich am Montag, 21. Juli, gesperrt und am Freitag, 25. Juli 2025, wieder freigegeben werden.
Das Umlegen der Kabel musste entgegen unserer Medienmittelung vom 18. März 2025 verschoben werden. Das ermöglicht, Bauarbeiten in den drei aneinander folgenden Bauabschnitten BA 2.3 Neubau Bahnbrücken, BA 2.6 Murrtalviadukt und BA 2.7 AS Backnang-West zu bündeln und die B 14 nur einmal zu sperren. Damit werden mehrmalige Sperrungen der B 14 vermieden und die Einschränkungen für den Verkehr möglichst gering gehalten.
Das RPS bittet alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer um ihr Verständnis für die Beeinträchtigungen während der Bauzeit.
Aktuelle Informationen über Straßenbaustellen im Land können Interessierte auf der Internetseite der Straßenverkehrszentrale des Landes Baden-Württemberg abrufen. VerkehrsInfo BW gibt es auch als App (kostenlos und ohne Werbung).