Am 10. März 2025 startet das Regierungspräsidium Stuttgart mit dem Umbau der Kreuzung Daimler-/Stockertstraße im Rahmen des B 29-Ausbaus zwischen Essingen und Aalen. Die Arbeiten, die unter Vollsperrung des Verkehrs durchgeführt werden, zielen darauf ab, provisorische Übergänge zu beseitigen und den endgültigen Zustand herzustellen.
Seit Oktober 2020 baut das Regierungspräsidium Stuttgart (RPS) die B 29 zwischen Essingen und Aalen aus. Die Maßnahme umfasst den Ausbau auf vier Fahrstreifen auf einer Länge von rund 3,5 Kilometern. Sie wird in zwei Bauabschnitten umgesetzt. Aktuell befindet sich die Maßnahme im zweiten Bauabschnitt, der knapp zwei Jahre dauern wird.
Ab Montag, 10. März 2025 beginnt das RPS mit den Bauarbeiten zum Umbau der Kreuzung Daimler-/Stockertstraße östlich des Kreisverkehrs Stockert. Mit dem Umbau der Kreuzung werden die derzeit noch vorhandenen provisorischen Übergänge beseitigt und der planmäßige Endzustand hergestellt.
Parallel zu den Arbeiten des RPS wird auch die Gemeinde Essingen Arbeiten an den Ver- und Entsorgungsleitungen im Kreuzungsbereich und der Stockertstraße (alte Landesstraße 1165) durchführen sowie die Fahrbahndecke der Daimlerstraße bis zum Bauhof erneuern.
Beeinträchtigungen für den Verkehr
Die Arbeiten im Kreuzungsbereich können nur unter Vollsperrung des Verkehrs erfolgen. Von Essingen kommend (und umgekehrt) kann das Gewerbegebiet Dauerwang ab Montag, 10. März 2025, nicht mehr über die Daimlerstraße erreicht werden. Der Verkehr wird ab dem Kreisverkehr Stockert über die B 29 umgeleitet. Das Gewerbegebiet Stockert kann während der laufenden Bauarbeiten nur noch aus Richtung Osten angefahren werden. Der ÖPNV wird über Gemeindewege umgeleitet.
Die neue Verkehrsführung ist vor Ort umfangreich ausgeschildert.
Die Bauarbeiten vom RPS und der Gemeinde werden bis Mitte/Ende Mai 2025 andauern. Die Gemeinde Essingen wird die genauen Termine des Asphalteinbaus im Gewerbegebiet Stockert und die damit verbundene Vollsperrung der Daimlerstraße noch rechtzeitig in der Öffentlichkeit bekannt geben.
Das Regierungspräsidium Stuttgart bittet alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Beeinträchtigungen während der Bauzeit.
Aktuelle Informationen über Straßenbaustellen im Land können Interessierte auf der Internetseite der Straßenverkehrszentrale des Landes Baden-Württemberg abrufen. VerkehrsInfo BW gibt es auch als App (kostenlos und ohne Werbung).