Die Bauarbeiten zum Neubau des Radwegs zwischen Tischardt und Großbettlingen konnten am 20. Januar wieder aufgenommen werden. Ab dem 11. Februar 2025 muss zwischen der Abzweigung der K 1239 nach Tischardt und der Metzinger Straße in Großbettlingen wieder eine halbseitige Sperrung mit Einbahnregelung in Fahrtrichtung Metzingen eingerichtet werden.
Das Regierungspräsidium Stuttgart (RPS) hat Ende Juli 2024 mit dem Radwegeneubau an der B 313 begonnen. Aufgrund einer unerwarteten Hangrutschung konnte der erste Teil der neuen Radwegverbindung zwischen der Abzweigung der K 1239 nach Tischardt und der Metzinger Straße in Großbettlingen im letzten Jahr nicht fertiggestellt werden. Die Bauarbeiten wurden am Montag, 20. Januar 2025, wieder aufgenommen. Aus Gründen der Verkehrssicherheit und des Arbeitsschutzes muss die B 313 ab Dienstag, 11. Februar, ab 11:00 Uhr bis voraussichtlich Mitte April 2025 erneut halbseitig gesperrt werden. Der Verkehr in Richtung Metzingen wird in einer Einbahnregelung an der Baustelle vorbeigeführt.
Für die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer in Fahrtrichtung Nürtingen wird die B 313 voll gesperrt. Die ausgeschilderte Umleitungsstrecke führt ab der Einmündung der K 1239 über Tischardt und Frickenhausen nach Nürtingen.
Ausgenommen von dieser Umleitung sind die Linienbusse in Richtung Großbettlingen. Die Linienbusse werden mit einer speziellen Ampelschaltung in Gegenrichtung durch die Baustelle geführt. Auf Anforderung wird der Verkehr in Richtung Metzingen zur Durchfahrt der Busse durch ein entsprechendes Rotsignal kurzzeitig angehalten. Der Linienbusverkehr kann dadurch uneingeschränkt genutzt werden.
Für den Schwerverkehr wird in beide Fahrtrichtungen eine großräumige Umleitung über die B 297 und die B 312 ausgeschildert.
Anstehende Bauarbeiten
Die unerwartet aufgetretene Hangrutschung im Bereich des Autmut-Baches konnte mittlerweile mit einer temporären rückverankerten Spritzbetonwand gesichert werden. Derzeit wird die Baugrube zur Herstellung der knapp 50 Meter langen Stützkonstruktion ausgehoben. Danach wird die geplante Stützkonstruktion hergestellt. Diese gründet auf einem Betonfundament mit bis zu acht Metern in die Tiefe ragenden Pfählen.
Mit der Herstellung der Stützkonstruktion wird ein Eingriff in das unmittelbar an den Radweg angrenzende besonders schützenswerte Biotop rund um die Autmut vermieden.
Gleichzeitig werden im gesamten Baufeld die Amphibienleitelemente fertiggestellt und an die im Vorfeld unter der B 313 eingebauten Amphibientunnel angeschlossen, sodass die im Frühjahr bevorstehende Amphibienwanderung im Bereich der B 313 gefahrlos ist.
Der Oberbau des Radwegs, die Asphaltschichten, die Geländer- und Schutzplankenarbeiten werden voraussichtlich bis Mitte April 2025 fertiggestellt.
Der zweite Bauabschnitt zwischen der K 1231 (Albstraße) und der Einmündung der K 1232 beginnt voraussichtlich Mitte April und dauert voraussichtlich bis Ende Juni 2025. Aus Gründen des Arbeitsschutzes muss auch hier die B 313 halbseitig gesperrt werden. Der Verkehr in Richtung Metzingen wird wieder in einer Einbahnregelung an der Baustelle vorbeigeführt.
Mit dem Bau des Radwegs zwischen Tischardt und Großbettlingen investiert der Bund rund 3,7 Millionen Euro in die Verkehrsinfrastruktur.
Das Regierungspräsidium Stuttgart bittet alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer um ihr Verständnis für die Beeinträchtigungen während der Bauzeit.
Aktuelle Informationen über Straßenbaustellen im Land können Interessierte auf der Internetseite der Straßenverkehrszentrale des Landes Baden-Württemberg abrufen. VerkehrsInfo BW gibt es auch als App (kostenlos und ohne Werbung).