Da es auf der Neckarbrücke im Zuge der L 1129 in Freiberg am Neckar wiederholt zu Belagsausbrüchen und anderen Schäden an der Fahrbahndecke kam, führt das Regierungspräsidium Stuttgart (RPS) kurzfristig Erhaltungsarbeiten durch. Hierbei ist vorgesehen, den Fahrbahnbelag und in Teilen die Bauwerkskappen auf der Neckarbrücke zu erneuern. Diese Maßnahmen dienen der Erhaltung der Verkehrssicherheit.
Um die Verkehrsbeeinträchtigungen für die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer so gering wie möglich zu halten, werden die Arbeiten noch in den Sommerferien durchgeführt. Auf Grund der beengten Verhältnisse auf der Neckarbrücke ist aus Gründen des Arbeitsschutzes eine Vollsperrung von Montag, 21. August 2023, ab 6:00 Uhr, bis voraussichtlich Freitag, 8. September 2023, 20:00 Uhr, erforderlich.
Die separate Geh- und Radwegbrücke neben der Straßenbrücke ist von den Bauarbeiten nicht betroffen. Sie kann daher von Fußgängerinnen und Fußgängern sowie von Radfahrerinnen und Radfahrern uneingeschränkt genutzt werden.
Die Umleitung für die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer in Fahrtrichtung Freiberg am Neckar führt über die L 1125 durch Pleidelsheim und Ingersheim und weiter über die L 1113 nach Freiberg am Neckar. Die Umleitung in die Gegenrichtung erfolgt analog. Über die L 1138 aus Richtung Benningen am Neckar ist Freiberg am Neckar wie gewohnt erreichbar.
Während der Durchführung der Maßnahme inklusive Vollsperrung im Bereich der Neckarbrücke wird das LKW-Durchfahrtsverbot für Freiberg am Neckar, Pleidelsheim und Ingersheim temporär aufgehoben.
Das Land Baden-Württemberg investiert in den Erhalt der Infrastruktur mit dieser Baumaßnahme rund 130.000 Euro.
Das Regierungspräsidium Stuttgart bittet alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer sowie Anliegerinnen und Anlieger um Verständnis für die Beeinträchtigungen während der Bauzeit.
Aktuelle Informationen über Straßenbaustellen im Land können Interessierte auf der Internetseite der Straßenverkehrszentrale des Landes Baden-Württemberg abrufen. VerkehrsInfo BW gibt es auch als App (kostenlos und ohne Werbung).