Die Verkehrsfreigabe des letzten Abschnitts der L1185 zwischen Schönaich und Waldenbuch verschiebt sich auf den 11. November 2024. Der Grund für die Verzögerung sind noch ausstehende Restarbeiten im Bereich der Banketten, Beschilderung und Schutzplanken. Die Umleitungen bleiben bis zur endgültigen Fertigstellung bestehen.
Das Regierungspräsidium Stuttgart führt seit dem 25. Juli 2024 umfangreiche Sanierungsarbeiten an der L1185 zwischen Schönaich und dem Knotenpunkt L 1185/K 1048 (Waldenbucher Straße / Schönbuchstraße) durch.
Am Montag, 04. November 2024, konnten die Arbeiten der Bauabschnitte 2 und 3 fertig gestellt und für den Verkehr freigegeben werden. Das Befahren des Knotenpunktes L 1185/K 1048 zwischen Neuweiler und Waldenbuch ist seitdem wieder möglich. Ebenfalls ist der Straßenabschnitt in Schönaich zwischen der Hohenstaufenstraße und dem Bühläckerweg wieder befahrbar.
Derzeit erfolgen noch die Bankett-, Beschilderungs- und Restarbeiten im Bauabschnitt 1 zwischen Hohenstaufenstraße und Knotenpunkt L 1185/L 1048. Ebenfalls werden im Kurvenbereich noch Schutzplanken angebracht. Die Fertigstellung der Arbeiten inklusive des Rückbaus der Verkehrssicherung verzögert sich von Freitag, 8. November, auf voraussichtlich Dienstag, 12. November 2024. Im Anschluss kann es gegebenenfalls noch zu temporären Verkehrsbeeinträchtigungen für noch ausstehende Restarbeiten kommen. Dafür wird allerdings keine Vollsperrung mehr benötigt.
Umleitungen
Für den Verkehr von Schönaich in Richtung Waldenbuch führt die Umleitung bis zur Fertigstellung weiterhin über die K 1051 nach Steinenbronn und über die L 1208 weiter nach Waldenbuch. Die Umleitung in Gegenrichtung erfolgt analog.
Der Verkehr von Schönaich in Richtung Neuweiler wird über die K 1074 und K 1048 nach Breitenstein und von dort über die K 1048 nach Neuweiler umgeleitet. Die Umleitung in die Gegenrichtung erfolgt ebenfalls analog. Eine örtliche Beschilderung ist eingerichtet.
Im Anschluss erfolgen noch Arbeiten an den Entwässerungsrinnen auf der Waldenbucher Straße zwischen Schillerstraße und Entengasse. Hierfür werden voraussichtlich zwei zusätzliche Arbeitstage benötigt. Der Arbeitsbereich wird halbseitig gesperrt werden und kann in dieser Zeit in beide Richtungen passiert oder über die Langestraße bzw. den Entenbachweg umfahren werden. Ein genauer Ausführungstermin steht hier noch nicht fest.
Das Land investiert in den Erhalt der Infrastruktur mit dieser Baumaßnahme circa 2 Millionen Euro.
Das Regierungspräsidium Stuttgart bedankt sich bei allen Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis für die Beeinträchtigungen während der Bauzeit.
Aktuelle Informationen über Straßenbaustellen im Land können Interessierte auf der Internetseite der Straßenverkehrszentrale des Landes Baden-Württemberg abrufen. VerkehrsInfo BW gibt es auch als App (kostenlos und ohne Werbung).