Pressemitteilung

L 1217: Sanierung von Hangrutschungen Gammelshauser Steige (Landkreis Göppingen)

Verlängerung der Vollsperrung bis Anfang November 2024 aufgrund von Starkregenschäden | Erkundungsarbeiten und weitere Hangsicherungsmaßnahmen erforderlich

Vollsperrung einer Straße

Das Regierungspräsidium Stuttgart (RPS) hat am Sonntag, 14. Januar 2024, mit der Sanierung von vier Hangrutschungen an der L 1217 Gammelshauser Steige begonnen. Die Hangrutschungen werden mit auf Mikropfählen gegründeten Stahlbetonkopfbalken gesichert. Bereichsweise werden zudem die Fahrbahndecke und die Straßenentwässerung saniert. Die Verkehrsfreigabe war zuletzt für heute (Freitag, 21. Juni 2024) geplant.

In Folge der Starkregenereignisse Anfang Juni 2024 kam es zu weiteren Hangrutschungen an der L 1217 Gammelshauser Steige außerhalb des aktuellen Baustellenbereichs. Aufgrund dieser Hangrutschungen ist eine Verkehrsfreigabe der L 1217 aktuell nicht möglich, da die Standsicherheit der Fahrbahn nicht gewährleistet werden kann. Daher muss die L 1217 Gammelshauser Steige zwischen dem Abzweig der K 1448 nach Auendorf und Gruibingen weiterhin voll gesperrt bleiben.

Das RPS sieht nun vor, zeitnah Erkundungsarbeiten durchzuführen und diese auszuwerten. Auf deren Basis sollen die weiteren Hangsicherungsmaßnahmen geplant werden. Die Hangsicherungsmaßnahmen können voraussichtlich ab September 2024 umgesetzt werden. Die Verkehrsfreigabe kann somit nach aktuellem Stand erst für Anfang November 2024 vorgesehen werden.

Die Umleitung verläuft wie bisher von Gammelshausen über die K 1446 nach Dürnau, von Dürnau über die K 1446 nach Bad Boll und von Bad Boll über die K 1429 und die L 1213 nach Gruibingen. Die Umleitung in Gegenrichtung erfolgt analog.
Die Strecke Gammelshausen nach Auendorf über die L 1217 Gammelshauser Steige und die K 1448 ist von der Sperrung nicht betroffen.

Der Sattelparkplatz sowie der Flugplatz Gruibingen-Nortel können weiterhin aus Richtung Gruibingen angefahren werden.

Die Schul- und Linienbusse der Linie 981 müssen weiterhin zwischen Gammelshausen und Gruibingen umgeleitet werden, wodurch es zu Änderungen und Verspätungen im Fahrplan kommt. Die Haltestellen „Kirche“, „Kreuzung Gruibingen Auendorf“ sowie „Kornbergsattel“ können während der Umleitung nicht bedient werden. In Gammelshausen erfolgt der Einstieg in Richtung Göppingen an der Haltestelle „Kreisverkehr Pos. 4“ in der Dürnauer Straße. In Richtung Gruibingen hält der Bus an der Haltestelle „Kreisverkehr Pos. 3“. Das Regierungspräsidium Stuttgart bittet die Nutzerinnen und Nutzer des ÖPNV sich über Änderungen im Fahrplan unter www.vvs.de zu informieren.

Das Regierungspräsidium Stuttgart bittet alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer sowie Anwohnerinnen und Anwohner um Verständnis für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen während der Bauzeit und die Verzögerungen aufgrund der Starkregenereignisse.

Das Land Baden-Württemberg investierte bisher mit der Maßnahme rund 1,3 Millionen Euro in den Erhalt der Infrastruktur. Die zusätzlichen Kosten, die durch die erneuten Hangrutschungen entstehen, sind aktuell noch nicht abschätzbar.

Aktuelle Informationen über Straßenbaustellen im Land können Interessierte auf der Internetseite der Straßenverkehrszentrale des Landes Baden-Württemberg abrufen. VerkehrsInfo BW gibt es auch als App (kostenlos und ohne Werbung).