Pressemitteilung

L 2310: Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Mondfeld und Wertheim (Main-Tauber-Kreis)

Vorinformation über die geplanten Bauabschnitte

Bild zeigt einen Straßenbautrupp

Das Regierungspräsidium Stuttgart (RPS) saniert ab Donnerstag, 25. Juli 2024 die L 2310 zwischen Mondfeld und Wertheim-Bestenheid. Da der rund 5,3 Kilometer lange Bauabschnitt in vielen Bereichen Verdrückungen, Spurrinnen, Schadstellen und Risse aufweist, wird die Fahrbahndecke erneuert.

Im Zuge der Gesamtmaßnahme wird der Knotenpunkt Hafenstraße / Am Stammholz zur Verbesserung der Verkehrssicherheit mit einer Lichtsignalanlage ausgestattet, zwei Haltestellen barrierefrei umgebaut und Leerrohre für Versorgungsleitungen verlegt.

Durch zusätzlich notwendige Leistungen im Leitungsbau müssen die Arbeiten in geänderter Form am Knotenpunkt ausgeführt werden. Die Ausführung der Arbeiten kann aus Gründen des Arbeitsschutzes nur unter Vollsperrung des Knotenpunktes erfolgen. Während der Bauzeit erfolgt die Umleitung ins Gewerbegebiet 2 über eine provisorische Anbindung. Die Zufahrt ins Gewerbegebiet 2 ist jederzeit möglich.

Aufgrund der genannten Arbeiten ergibt sich auch eine Änderung der geplanten Bauabschnitte. Mit Beginn der Maßnahme am 25. Juli 2024 wird zuerst der Knotenpunkt Hafenstraße / Am Stammholz umgebaut. Der Umbau kann im Zeitraum der Sommerferien erfolgen. Somit entstehen für den Linienverkehr der Schülerbeförderung keine Beeinträchtigungen.

Nach Abschluss der Umbauarbeiten am Knotenpunkt Hafenstraße / Am Stammholz wird die Fahrbahn in Richtung Mondfeld saniert.

Das RPS führt alle Arbeiten unter Vollsperrung der Landesstraße durch. Für diese umfangreichen Sanierungs- und Umbauarbeiten ist die Sperrung des gesamten Streckenabschnitts in Teilabschnitten notwendig und unumgänglich. Während der Vollsperrungsphase sind Beeinträchtigungen in Form von der gewohnten Erreichbarkeit der Grundstücke unvermeidbar. Anwohnerinnen und Anwohner sowie Gewerbetreibende werden gebeten, dies zu berücksichtigen.

Das Land investiert für diese Gesamtmaßnahme rund 1,9 Millionen Euro in die Erhaltung der Infrastruktur.

Das Regierungspräsidium Stuttgart bittet alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Beeinträchtigungen während der Bauzeit.

Vor dem Baubeginn wird eine gesonderte Pressemitteilung mit den Informationen über die Streckenführung folgen.

Aktuelle Informationen über Straßenbaustellen im Land können Interessierte auf der Internetseite der Straßenverkehrszentrale des Landes Baden-Württemberg abrufen. VerkehrsInfo BW gibt es auch als App (kostenlos und ohne Werbung).