Aktuelle Meldung

Mit dem Deutschlandticket im Sommer kostenlos bis nach Paris

Stärkung der deutsch-französischen Freundschaft und der grenzüberschreitenden Mobilität – Baden-Württemberg und Grand Est erkennen im Sommer gegenseitig Bahntickets von jungen Menschen an

Regionalbahn in sommerlicher Landschaft

Mit dem Deutschlandticket sind junge Menschen aus Baden-Württemberg bereits überall in Deutschland mobil. Und diesen Sommer wird das Reisen noch ein Stück grenzenloser. Im Juli und August 2024 berechtigt das D-Ticket sie zur Fahrt in allen Regionalzügen der französischen Région Grand Est – ohne Aufpreis.

Das haben das Land Baden-Württemberg und die Région Grand Est gemeinsam mit Rheinland-Pfalz und dem Saarland vereinbart. Das D-Ticket (einschl. D-Ticket JugendBW) wird für alle Inhaberinnen und Inhaber unter 28 Jahren mit Wohnsitz in Baden-Württemberg im gesamten Regionalverkehr „TER Fluo“ anerkannt. In Baden-Württemberg wiederum können junge Menschen mit Wohnsitz in Grand Est bei Vorzeigen des „Pass Jeune“ der Région Grand Est kostenlos das regionale Bahnnetz mit MEX, IRE, RE, RB und S-Bahnen nutzen.

Das Land Baden-Württemberg und die Région Grand Est unterstützen mit dieser Kooperation die grenzüberschreitende Mobilität von jungen Menschen und stärken die deutsch-französische Zusammenarbeit.

Weitere Informationen finden sich hier: Alles zum D-Ticket JugendBW: Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg (baden-wuerttemberg.de).

Quelle: Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg