Pressemitteilung

RS 3: Radschnellweg Bad Wimpfen - Heilbronn, Bau der Demonstrationsstrecke von Bad Wimpfen bis zur Frießinger Mühle bei Bad Wimpfen

Baubeginn am Montag, 14. Oktober 2024

Symbolbild für einen Radschnellweg

Das Regierungspräsidium Stuttgart plant den Bau eines Radschnellwegs von Bad Wimpfen nach Heilbronn. Mit dem Bau eines rund 1,3 Kilometer langen Teilabschnitts (Demonstrationsstrecke) dieses Radschnellwegs von Bad Wimpfen bis zur Frießinger Mühle wird am 14. Oktober 2024 begonnen. Die Fertigstellung ist bis April 2025 vorgesehen. Die Demonstrationsstrecke soll ein erstes Bild vom Aussehen, der Markierung und Beschilderung der künftigen Radschnellverbindung Bad Wimpfen - Heilbronn aufzeigen.

Für die Arbeiten ist es erforderlich den bestehenden Radweg entlang des Neckars von Bad Wimpfen bis Untereisesheim voll zu sperren. Die Umleitung erfolgt für beide Fahrtrichtungen von Bad Wimpfen Richtung Offenau, weiter nach Jagstfeld, Bad Friedrichshall und zurück nach Untereisesheim.

Die Umleitungen für den Radverkehr werden ausgeschildert.

Die Kosten für die Demonstrationsstrecke von Bad Wimpfen bis zur Frießinger Mühle betragen circa 900.000 Euro. Hiervon werden 75 Prozent vom Bund und 25 Prozent vom Land Baden-Württemberg übernommen.

Das Regierungspräsidium Stuttgart bittet alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Beeinträchtigungen während der Bauzeit.

Aktuelle Informationen über Straßenbaustellen im Land können Interessierte auf der Internetseite der Straßenverkehrszentrale des Landes Baden-Württemberg abrufen. VerkehrsInfo BW gibt es auch als App (kostenlos und ohne Werbung).