Das Regierungspräsidium Stuttgart saniert seit dem 25. Juli 2024 die L 2310 zwischen Grünenwört und Wertheim-Bestenheid in mehreren Abschnitten.
Die Arbeiten des zweiten Bauabschnitts begannen am Montag, 19. August, und werden am Sonntag, 25. August 2024, abgeschlossen. Nun folgt die Sanierung im dritten Bauabschnitt zwischen Mondfeld und Grünenwört. Dabei wird die Fahrbahndecke des rund 3,1 Kilometer langen Bauabschnitts aufgrund von Verdrückungen, Spurrinnen, Schadstellen und Rissen erneuert. Für die umfangreichen Sanierungsarbeiten, die das Regierungspräsidium Stuttgart und die Stadt Wertheim durchführen, ist eine Vollsperrung für die Dauer der Arbeiten erforderlich.
Ab Montag, 26. August 2024, werden die Bauarbeiten im dritten Bauabschnitt, der nach der Karl-Kirchner-Straße bei Grünenwört beginnt und am Ausbauende vor dem Stadtteil Mondfeld endet. Die Arbeiten sollen bis Freitag, 11. Oktober 2024, abgeschlossen sein. Während der Vollsperrungsphase sind Beeinträchtigungen hinsichtlich der Erreichbarkeit der Grundstücke unvermeidbar. Wir bitten um Verständnis hierfür. Anwohnerinnen und Anwohner sowie Gewerbetreibende werden gebeten, dies zu berücksichtigen.
Die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer werden während der Vollsperrung wie folgt umgeleitet:
Von Wertheim kommend in Fahrtrichtung Mondfeld/Freudenberg über die Gemeindeverbindungsstraße Bestenheid – Wartberg – Berliner Ring – L 508 – Nassig – K 2879 – Boxtal – L 2310 – Mondfeld bzw. Freudenberg.
Der Verkehr von Freudenberg kommend in Fahrtrichtung Wertheim wird auf derselben Umleitungstrecke in entgegengesetzter Richtung geführt.
Die Gewerbegebiete 1 und 2 in Bestenheid sind über die L 2310 anfahrbahr. Die Anwohnerinnen und Anwohner von Grünenwört können über die L 2310 und die Karl-Kirchner-Straße in den Stadtteil fahren.
Das Land investiert mit der Gesamtmaßnahme rund 1,9 Million Euro in die Erhaltung der Infrastruktur.
Das Regierungspräsidium Stuttgart bittet alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Beeinträchtigungen während der Bauzeit.
Informationen dazu sind auf dem gemeinsamen Themenportal der Regierungspräsidien Baden-Württemberg abrufbar: www.rp.baden-wuerttemberg.de > Wirtschaft > Förderprogramme > Förderbereich Mobilität, Verkehr, Straßen > Förderprogramm Rad- und Fußverkehr.
Aktuelle Informationen über Straßenbaustellen im Land können Interessierte auf der Internetseite der Straßenverkehrszentrale des Landes Baden-Württemberg abrufen. VerkehrsInfo BW gibt es auch als App (kostenlos und ohne Werbung).