Pressemitteilung

Land und Bund fördern Neubau eines Radwegs mit rund 1,2 Millionen Euro (Landkreis Heilbronn)

Regierungspräsidentin Susanne Bay: „Der Neubau des Radwegs schafft eine weitere, wichtige Route für den Radverkehr“

Land und Bund fördern den Neubau eines 1,6 Kilometer langen Radwegs zwischen Gemmingen und Massenbachhausen mit rund 1,2 Millionen Euro. Ziel ist die Verbesserung der Radverkehrsinfrastruktur, um sichere und attraktive Fahrradstrecken zu schaffen. Der Bau soll Ende 2025 starten und bis Mitte 2026 abgeschlossen sein.

Land und Bund unterstützen den Landkreis Heilbronn beim Neubau des 1,6 Kilometer langen Radwegs an der an der K 2049 zwischen Gemmingen und Massenbachhausen mit einer Förderung in Höhe von insgesamt rund 1,2 Millionen Euro. Ziel der Förderung nach dem Landesgemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (LGVFG) und dem Sonderprogramm Stadt und Land (S&L) des Bundes ist die Schaffung einer sicheren und guten Infrastruktur für den Radverkehr.

Regierungspräsidentin Susanne Bay sagte: „Durch den Neubau dieses Radwegs an der K 2049 zwischen Gemmingen und Massenbachhausen entsteht eine weitere wichtige Route für den Radverkehr. Ich freue mich, dass wir mit dieser Förderung den Landkreis Heilbronn dabei unterstützen können, das dortige Radverkehrskonzept umzusetzen.“

Die Umsetzung der Maßnahme trägt zur Stärkung des Radverkehrs im Landkreis Heilbronn bei und schafft ein zusätzliches Infrastrukturangebot für Radfahrende. Der Neubau soll voraussichtlich Ende 2025 beginnen und bis Mitte 2026 andauern.

Das Regierungspräsidium Stuttgart bittet alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern um Verständnis für die Beeinträchtigungen während der Bauzeit.

Hintergrundinformationen:

Das LGVFG ist das zentrale Instrument zur Förderung der kommunalen Verkehrsinfrastruktur im Land. Damit sollen klimafreundliche Mobilitätsformen gestärkt werden.

Informationen dazu sind auf dem gemeinsamen Themenportal der Regierungspräsidien Baden-Württemberg abrufbar unter https://rp.baden-wuerttemberg.de > Wirtschaft > Förderprogramme > Förderbereich Mobilität, Verkehr, Straßen > Förderprogramm Rad- und Fußverkehr.

Aktuelle Informationen über Straßenbaustellen im Land können Interessierte auf der Internetseite der Straßenverkehrszentrale des Landes Baden-Württemberg abrufen. VerkehrsInfo BW gibt es auch als App (kostenlos und ohne Werbung).