Pressemitteilung

Land fördert neue Rad- und Fußwegeverbindungen zwischen der Quellenstraße und der Löwentorstraße (Landeshauptstadt Stuttgart)

Regierungspräsidentin Susanne Bay: „Neue Wege verbessern die Erreichbarkeit für alle“

Radfahrer befahren einen Übergang von der Straße auf einen kombinierten Rad- und Fußweg

Das Land unterstützt die Landeshauptstadt Stuttgart mit einer Förderung in Höhe von 1.032.658,21 Euro beim Neu- und Umbau der Rad- und Fußwegverbindungen in der Quellenstraße im Stadtbezirk Bad Cannstatt. Ziel der Förderung nach dem Landesgemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (LGVFG) ist unter anderem die Herstellung einer sicheren Rad- und Fußwegeinfrastruktur.

Regierungspräsidentin Susanne Bay betont die Bedeutung der Maßnahme der Stadt: „Durch die neuen Rad- und Fußwegeverbindungen werden sichere und nachhaltige Mobilitätslösungen geschaffen. Besonders für mobilitätseingeschränkte Personen, Familien mit Kindern sowie Pendlerinnen und Pendler verbessert sich die Erreichbarkeit dieses Gewerbegebiets und Veranstaltungszentrums erheblich. Das unterstützen wir gerne.“

Die Baumaßnahmen sind für die Jahre 2025 bis 2026 vorgesehen. Im Rahmen des Projekts werden zwei neue Wegeverbindungen hergestellt. Diese ermöglichen erstmals eine direkte Verbindung zwischen der Quellenstraße und der Löwentorstraße und verbessern damit den Zugang zur Stadtbahnhaltestelle Züricher Straße. Die verbesserte Erreichbarkeit ist unter anderem für das überregional relevante Veranstaltungszentrum Wizemann und die ansässigen Industrie- und Gewerbebetriebe von Bedeutung. Eine flächendeckende Beleuchtung der Straßen und Wege sorgt zusätzlich für Sicherheit.

Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf 1.939.700,00 Euro. Neben der Förderung der Baukosten wird eine Planungskostenpauschale gewährt. Das Land beteiligt sich daher mit einer Fördersumme in Höhe von 1.032.658,21 Euro.

Hintergrundinformationen:

Das LGVFG ist das zentrale Instrument zur Förderung der kommunalen Verkehrsinfrastruktur im Land. Damit sollen klimafreundliche Mobilitätsformen gestärkt werden.

Informationen dazu sind auf dem gemeinsamen Themenportal der Regierungspräsidien Baden-Württemberg abrufbar: www.rp.baden-wuerttemberg.de > Wirtschaft > Förderprogramme > Förderbereich Mobilität, Verkehr, Straßen > Förderprogramm Rad- und Fußverkehr