Veranstaltung: „Landauf, LandApp – Entdecke dein Baden-Württemberg!“Termin: Montag, 27. Januar 2020Zeit: 10:00 bis 14:00 UhrReferent: Dr. Andreas Neuburger, Landesarchiv Baden-WürttembergTreffpunkt: Regierungspräsidium Karlsruhe, Schlossplatz 4-6,Kraichgausaal (Einlass nach Anmeldung an der Pforte gegenüber, Schlossplatz 1-3)Anmeldung: Vorab per Mail an fachstelle@rpk.bwl.de Die Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen am Regierungspräsidium Karlsruhe bietet am kommenden Montag, den 27. Januar 2020, in Zusammenarbeit mit dem Landesarchiv Baden-Württemberg einen öffentlichen Workshop zum Kennenlernen der Landeskunde-Handyapplikation „Landauf, LandApp“ an. Die Veranstaltung ist kostenlos und richtet sich an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sowie an Multiplikatoren aus Bildung, Kultur und Leseförderung. Die Teilnehmenden erhalten eine praktische Einführung in die Nutzung der Entdecker-App und Beispielszenarien für spannende Einsatzmöglichkeiten mit allen Altersgruppen. Mitzubringen ist ein eigenes Smartphone. Um Anmeldung unter fachstelle@rpk.bwl.de wird gebeten.Die Handyapplikation „Landauf, LandApp“ ist ein Projekt des landeskundlichen Informationssystems für Baden-Württemberg LEO BW. Mit Hilfe von Bürgerinnen und Bürgern sollen Bau-, Kultur- und Naturdenkmäler überall in Baden-Württemberg kartiert werden. In LEO-BW finden sich bereits viele historischen und zeitgenössischen Abbildungen, die das bauliche Erbe des deutschen Südwestens dokumentieren. Doch decken diese Motive aus Archiven, Bibliotheken und Museen bei weitem nicht das ganze Land in seiner kulturellen Vielfalt ab. Unter Zuhilfenahme der Ortskenntnisse von Bürgerinnen und Bürgern soll sich die Karte von Baden-Württemberg mit weiteren Bildern und Beiträgen füllen. Spannende, bemerkenswerte oder interessante Orte können von den Nutzern der App in der BW-Karte eingetragen und durch ein Foto ergänzt werden. In der App geht es nicht nur darum, die ohnehin schon bekannten Sehenswürdigkeiten einzufangen, sondern auch das (vermeintlich) Gewöhnliche vor der eigenen Haustür. Die App bietet die Möglichkeit, Lieblingsorte mit anderen zu teilen und mit diesen in Kontakt zu treten. Weitere Programminformationen auf der Homepage des Regierungspräsidiums unter www.rp.baden-wuerttemberg.de/rpk > Abteilung 2 > Aktuelles > BIBLIOTHEKEN: Einladung zur öffentlichen Fortbildung „Landauf/LandApp“, direkter Link: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/PR/Seiten/Veranstaltungen.aspxWeitere Informationen zur App auf der Homepage der LEO-BW unter https://www.leo-bw.de/ > Aktuelles > Landauf-LandApp, direkter Link https://www.leo-bw.de/landauf-landapp
Schlossplatz 1 - 3 76131 Karlsruhe Pressestelle@rpk.bwl.de
Irene Feilhauer 0721 926-4051
Clara Reuß 0721 926-6266