Regierungspräsidentin Nicolette Kressl, Landrat Dr. Klaus Michael Rückert und Oberbürgermeister Julian Osswald haben heute (Dienstag, 12. Dezember 2017) in Freudenstadt die 4-streifig ausgebaute Stuttgarter Straße offiziell für den Verkehr freigegeben. „Die für die Stadt und die ganze Region so wichtige Bundesstraße 28 ist nunmehr in Freudenstadt vollständig ausgebaut. Mit der heutigen Verkehrsfreigabe machen wir einen großen Schritt zur Verbesserung der Verkehrssituation in Freudenstadt“, so Regierungspräsidentin Nicolette Kressl bei der Freigabe. Die Baumaßnahme war für alle Beteiligten eine Herausforderung. Aufgrund von fehlenden Umleitungsmöglichkeiten mussten nahezu alle Arbeiten unter Verkehr stattfinden. Damit der Verkehr mit rund 22.000 Fahrzeugen pro Tag auf der B 28 auch durchgehend rollen konnte, erforderten der Bauablauf und die Verkehrsführung eine Bauabwicklung in zahlreichen Teilabschnitten. So wurden die ursprünglich geplanten vier Bauabschnitte in 15 Unterabschnitte unterteilt.Lediglich Bohrpfahlarbeiten zur Baugrubensicherung und der Einhub der Brückenfertigteile fanden in den verkehrsschwachen Zeiten bei Nacht statt. Hier wurde der Verkehr weiträumig umgeleitet.Im Oktober 2008 wurde mit dem Bau des ersten 450 Meter langen Abschnitts begonnen. Anschließend erfolgten im Jahr 2010 die Arbeiten im zweiten Bauabschnitt. Dieser Abschnitt beinhaltete den Bau einer Geh- und Radwegbrücke und wurde im Sommer 2011 fertig gestellt. Der dritte Bauabschnitt folgte im Herbst 2011. In diesem Bauabschnitt wurden unter anderem drei Brücken neu gebaut. Der Startschuss für den Bau der beiden Brückenbauwerke über die Bahn fiel im Frühjahr 2013 und wurde Ende 2014 abgeschlossen. Der Bau eines weiteren Brückenbauwerks über die B 294 erfolgte ab dem Jahr 2014. Der vierte und letzte Bauabschnitt (südöstlich der Bahn) schloss sich nahtlos an. Sämtliche Anschlüsse der Knotenpunkte im letzten Bauabschnitt wurden neu trassiert und angelegt. Da auch in diesem letzten Bauabschnitt der Verkehr weiterhin durchgehend rollen sollte, konnte immer nur ein Anschlussast nach dem anderen hergestellt werden. Daher mussten die Arbeiten alleine im vierten Bauabschnitt in insgesamt sieben Unterabschnitte unterteilt werden. Nach etwas mehr als neun Jahren Gesamtbauzeit ist die Baumaßnahme nun fertig.Während dieser langen Bauzeit konnten sich die interessierten Bürgerinnen und Bürgern in einem Info-Container detailliert über den Gesamtausbau der B 28 und über die aktuelle Bauausführung anhand der ausgehängten Pläne und einer Visualisierung in Form eines Filmes informieren. Der Ausbau der Stuttgarter Straße ist eine Gemeinschaftsmaßnahme. Die Gesamtkosten hierfür belaufen sich auf rund 26,7 Millionen Euro, von denen 22,6 Millionen Euro durch den Bund getragen werden. Die Stadt Freudenstadt ist mit 2,82 Millionen Euro und der Landkreis mit 1,28 Millionen Euro beteiligt. Zudem erhalten beide eine Förderung nach dem Landesgemeindeverkehrsfinanzierungsprogramm für den Bau und Ausbau kommunaler Straßen. „Das sind stolze Summen, aber diese sind gut angelegt“, so Regierungspräsidentin Kressl.
Schlossplatz 1 - 3 76131 Karlsruhe Pressestelle@rpk.bwl.de
Irene Feilhauer 0721 926-4051
Rosa Flaig 0721 926-6266