Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe wird die Fahrbahn der B 294 in Neuenbürg zwischen dem Verkehrsknoten K 4581, Abzweig Waldrennach, und dem Abzweig Bahnhofstraße seit Montag, 24. September 2018, auf einer Länge von rund eineinhalb Kilometern grundlegend ertüchtigt. Die Arbeiten erfolgen überwiegend unter Verkehr in mehreren Teilabschnitten mit jeweils halbseitiger Sperrung der Bundesstraße und Ampelanlage. Die Baumaßnahme wird voraussichtlich am Freitag, 26.Oktober 2018, abgeschlossen.Für die Erneuerung des Fahrbahnbelags im Bereich der Außerortsstrecke, nördlich vom Tunnel, ist eine Vollsperrung am dem Wochenende, Samstag den 13. bis Sonntag, den14.Oktober, 2018, erforderlich. Die Umleitung des Verkehrs bis 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht ist weiträumig über das Grösseltal-Engelsbrand-Langenbrand-Waldrennach in beiden Fahrtrichtungen vorgesehen. Der Schwerverkehr über 7,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht wird von Pforzheim kommend weiträumig ab Birkenfeld umgeleitet. Der Verkehr von und nach Neuenbürg wird im Begegnungsverkehr mit Ampelregelung über die Bahnhofstraße umgeleitet. Die Wochenendsperrung beginnt wegen den erforderlichen Vorarbeiten, wie das Anspritzen des sogenannten Haftklebers, bereits Freitagnachts um 22 Uhr.Für den Einbau des lärmmindernden Fahrbahnbelages in der Ortsdurchfahrt Neuenbürg, südlich vom Tunnel, muss die Bundesstraße am darauffolgenden Wochenende erneut ab Donnerstagnacht um 22 Uhr, bis voraussichtlich Sonntag, den 21. Oktober 2018, voll gesperrt werden. Die Umleitungen werden weiträumig erfolgen und sind ausgeschildert.Die Baukosten für die Instandsetzungsmaßnahmen betragen etwa 600.000 Euro und werden vom Bund getragen.Weitere Informationen zu aktuellen Straßenbaustellen finden sich im Internet unter www.vm.baden-wuerttemberg.de, www.baustellen-bw.de.Die Verkehrslage in Baden-Württemberg – jederzeit und immer aktuell mit der „VerkehrsInfo BW“-App der Straßenverkehrszentrale Baden Württemberg. Weitere Informationen zum Thema Verkehr und den Link zum kostenlosen Download finden Sie unter https://www.svz-bw.de
Schlossplatz 1 - 3 76131 Karlsruhe Pressestelle@rpk.bwl.de
Irene Feilhauer 0721 926-4051
Clara Reuß 0721 926-6266