Irene Feilhauer wird Pressesprecherin des Regierungspräsidiums Karlsruhe. Die studierte Kommunikationsmanagerin und Betriebswirtin ist seit dem 1. Oktober 2014 für das Regierungspräsidium Karlsruhe tätig. Hier baute sie zunächst die neue Servicestelle für Öffentlichkeitsbeteiligung auf. Von November 2015 bis März 2017 leitete sie die im Zuge der Flüchtlingskrise neu eingerichtete Koordinierungs- und Pressestelle Flüchtlinge und wechselte im Anschluss daran als stellvertretende Pressesprecherin in die Pressestelle. Uwe Herzel, seit 2005 Pressesprecher im Regierungspräsidiums Karlsruhe, verabschiedet sich zum 1. Juli 2019 in den Ruhestand. Erster Kriminalhauptkommissar Herzel, von Hause aus Polizeibeamter, wurde 2005 im Zuge der Verwaltungsreform von der Pressestelle der damaligen Landespolizeidirektion Karlsruhe an das Regierungspräsidium Karlsruhe versetzt, wo er seitdem als Pressesprecher tätig war. Ab 15. Juli 2019 wird Rosa Flaig die Pressestelle als stellvertretende Pressesprecherin verstärken. Flaig studierte Politikwissenschaften, Volkswirtschaftslehre und Öffentliches Recht und war zuletzt in Stuttgart im Ministerium für Verkehr als stellvertretende Referatsleiterin im Referat Grundsatz, Klimaschutz, Digitalisierung und Europa tätig.Kontakt Pressestelle Regierungspräsidium KarlsruheIrene Feilhauer, Telefon: 0721/926 – 4051; Irene.Feilhauer@rpk.bwl.deRosa Flaig, Telefon: 0721/926 – 6266; Rosa.Flaig@rpk.bwl.deE-Mail: pressestelle@rpk.bwl.de
Schlossplatz 1 - 3 76131 Karlsruhe Pressestelle@rpk.bwl.de
Irene Feilhauer 0721 926-4051
Clara Reuß 0721 926-6266