Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe wird seit Montag, 24. März 2025, die Fahrbahn der B 292 zwischen Dühren und dem Abzweig Daisbach auf einer Länge von rund vier Kilometern erneuert (Pressemitteilung vom 14. März 2025). Durch die hohe Verkehrsbelastung von rund 22.000 Fahrzeugen pro Tag und einem hohen Anteil von Lastkraftwagen sind insbesondere im Bereich der Knotenpunkte Verdrückungen und Ausbrücke im Fahrbahnbelag entstanden. Im Rahmen der Sanierung werden die beiden oberen Asphaltschichten sowie stellenweise auch die darunterliegende Asphalttragschicht in beiden Fahrtrichtungen ausgetauscht. Die Maßnahme ist in sieben Bauabschnitte aufgeteilt, beginnend mit dem Bauabschnitt 0.
Voraussichtlich bis zum 24. April wird in Bauabschnitt 3 der östliche Teil des Knotens B 292 / Dührener Straße / Auffahrt A 6 in Fahrtrichtung Mannheim sowie die Ausfahrt der A 6 aus Fahrtrichtung Heilbronn kommend saniert (Pressemitteilung vom 11. April 2025). Da die Arbeiten stark witterungsabhängig sind und aktuell Regen vorhergesagt wird, kann es hier gegebenenfalls zu Verzögerungen kommen. Unabhängig davon werden ab Donnerstag, 24. April 2025, bis voraussichtlich 10. Mai 2025 in Bauabschnitt 4 die beiden Rampen zur L 550 saniert. Sowohl die Rampe von der L 550 auf die B 292 in Fahrtrichtung Waibstadt als auch die Rampe von der B 292 auf die L 550 in Fahrtrichtung Sinsheim sind während der Arbeiten voll gesperrt.
Umleitungsstrecken
Der Verkehr aus Mosbach wird über die B 45 / Hauptstraße nach Sinsheim geleitet (U 55). Aus Sinsheim kommend führt die Umleitungsstrecke über die B 45 / Hauptstraße auf die B 292 in Richtung Waibstadt (U 11).
Die Umleitungspläne und weitere Informationen sind auf der Projektseite eingestellt.
Zu Beginn der jeweiligen Bauabschnitte wird das Regierungspräsidium erneut informieren.
Das Ende der Gesamtmaßnahme ist für Mitte Juni 2025 vorgesehen. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 3,5 Millionen Euro und werden vom Bund getragen.
Das Regierungspräsidium Karlsruhe bittet die Verkehrsteilnehmenden für die Belastungen und Behinderungen um Verständnis.
Weitere Informationen zur Verkehrslage und zu Baustellen in Baden-Württemberg sind unter VerkehrsInfo BW und in der VerkehrsInfo BW - App zu finden.