Mit dem Online-Vortrag am 18. April setzt die Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen ihre Nachhaltigkeitsreihe fort und will, fachlich unterstützt durch Kolleg*innen aus Referat 45, gemeinsam mit den Teilnehmenden einen Blick auf die Umgebung von öffentlichen Bibliotheken werfen.
Wie bewegen sich kleine und große Nutzer*innen heute und morgen durch Stadt oder Gemeinde? Wie kommen die Nutzer*innen in die Bibliothek – und die Bibliothek zu ihren Nutzer*innen? Was brauchen Fußgänger*innen oder Radfahrer*innen? Wie können Zugangswege für einzelne Nutzergruppen verbessert werden? Wie fühlen Nutzer*innen sich nicht nur in, sondern auch vor der Bibliothek wohl?
Eingebettet in die Klimaschutz- und Mobilitätsziele des Landes gibt Referent Yannick Melchior zu diesen Fragen in seinem Vortrag Impulse für eine nachhaltige Gestaltung des Bibliotheksumfelds. Er zeigt mit Best-Practice-Beispielen aus unterschiedlichen Perspektiven mögliche Handlungsansätze auf und informiert im zweiten Teil des Vortrags über dazu passende aktuelle Förderprogramme.
Die Online-Fortbildung richtet sich an Mitarbeitende aus öffentlichen Bibliotheken und interessierte Akteure aus Kommunalverwaltung, Bildung und Kultur.
Weitere Informationen:
Anmeldung (pdf, 208 KB)
17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen am Regierungspräsidium Karlsruhe
Referat 45 – Regionales Mobilitätsmanagement