Pressemitteilung

L 564: Fahrbahndeckenerneuerung Loffenau – Bad Herrenalb

Sanierungsarbeiten vom 27. Mai bis voraussichtlich 27. September 2024 unter Vollsperrung der L 564

 

Eine neue Straße wird geteert

Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe wird ab dem 27. Mai 2024 die Fahrbahndecke der L 564 vom Ortsausgang Loffenau in Richtung Bad Herrenalb bis zur Kreisgrenze Calw auf einer Länge von circa 4,7 Kilometern saniert. In den Spitzkehren wird zusätzlich der Straßenunterbau erneuert und an einer Stelle eine Hangrutschung aufgefangen. Neben den Arbeiten an der Fahrbahn werden auch mehrere Stützbauwerke entlang der Strecke saniert. Begleitend finden umfangreiche Forstarbeiten statt. Die Maßnahme wird unter Vollsperrung in zwei Bauabschnitten ausgeführt.

Der erste Bauabschnitt umfasst die Strecke vom Parkplatz am Rennbach bei Bad Herrenalb bis zur Zufahrt zur Teufelsmühle bei Loffenau. Dieser Abschnitt ist vom 27. Mai 2024 bis voraussichtlich zum 20. Juli 2024 voll gesperrt. Der Kiosk Käppele ist aus Richtung Loffenau bereits ab Anfang Juli 2024 wieder zu erreichen. Die Teufelsmühle kann jederzeit aus Richtung Loffenau angefahren werden.

Der zweite Bauabschnitt beginnt voraussichtlich am 20. Juli 2024 und umfasst die Strecke zwischen der Zufahrt zur Teufelsmühle bei Loffenau und dem Ortseingang Loffenau. Auch dieser Bauabschnitt wird während der Sanierungsarbeiten voll gesperrt. Der Kiosk Käppele und die Teufelsmühle können in diesem Zeitraum aus Richtung Bad Herrenalb angefahren werden. Es ist geplant, die Arbeiten bis zum 27. September 2024 abzuschließen.

Während der gesamten Bauzeit wird der Verkehr in beide Richtungen über die K 4331, die L 613 und die B 462 (von Bad Herrenalb über Bernbach, Moosbronn, Michelbach, Gaggenau und Gernsbach nach Loffenau – und umgekehrt) umgeleitet.

Das Regierungspräsidium Karlsruhe wird über Änderungen in der Verkehrsführung und über die Umleitungsstrecken vor Beginn des nächsten Bauabschnitts erneut informieren und bittet die Verkehrsteilnehmenden für die Belastungen und Behinderungen um Verständnis.

Weitere Informationen unter VerkehrsInfo BW mit aktuellen Informationen zur Verkehrslage und zu Baustellen sowie in der "VerkehrsInfo BW" - App.