Pressemitteilung

L 571: Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Knotenpunkt B 293 / L 571 und Zementwerk OPTERRA in Wössingen

Vollsperrung der L 571 vom 2. April bis voraussichtlich Ende Juli 2024 und kurze halbseitige Sperrungen auf der B 293

Eine neue Straße wird geteert

Das Regierungspräsidium Karlsruhe saniert unter Vollsperrung ab dem 2. April 2024 die L 571 zwischen dem Knotenpunkt B 293 / L 571 und dem Zementwerk OPTERRA in Wössingen auf einer Länge von rund 1,5 Kilometern. In diesem Zuge werden auch zwei Brücken, die sich auf der Strecke befinden, instandgesetzt. Die Arbeiten sollen bis Ende Juli 2024 abgeschlossen werden. Der Sanierungsabschnitt schließt an die im letzten Jahr erfolgreich durchgeführte Fahrbahndeckenerneuerung auf der B 293 zwischen Jöhlingen und Dürrenbüchig an. Aufgrund von feststehenden Rahmenbedingungen war eine parallele Ausführung der beiden Maßnahmen im letzten Jahr nicht möglich (Pressemitteilung 15. Februar 2024).

Ein Teil der Verkehrssicherung wird bereits ab Donnerstag, 28. März 2024, aufgebaut und am Tag des Baustarts aktiviert werden. Ebenso vor Baubeginn wird an der Ortseinfahrt Wössingen auf Höhe des REWE-Marktes eine Fußgängerampel aufgestellt. Voraussichtlich am 2. April 2024 ab 8 Uhr wird die Verkehrssicherung dann vollständig eingerichtet sein.

Umleitungen

Aufgrund der Vollsperrung der L 571 ab dem Knotenpunkt B 293 / L 571 kann das Gewerbegebiet Wössingen nicht mehr direkt über die L 571 (Ausfahrt Wössingen-Ost) angefahren werden. Während der Bauarbeiten erfolgt daher die Anfahrt zum Gewerbegebiet Wössingen von Pfinztal kommend über die Ausfahrt Wössingen-West sowie die Wössinger Straße. Der aus Richtung Bruchsal kommende LKW-Verkehr mit Ziel Gewerbegebiet Wössingen wird über die B 294 durch Bretten in Richtung Sprantal und weiter über die K 3568 sowie die K 3567 und die K 3565 umgeleitet.

Lokale Verkehrsbeeinträchtigungen durch Brückeninstandsetzungen

Im Rahmen der Fahrbahndeckenerneuerung sollen auch Brückeninstandsetzungen stattfinden. Dadurch kommt es während der Bauzeit auf der B 293 zu lokalen, kurzen Verkehrsbeeinträchtigungen.

Zunächst muss für den Einhub des Schutz- und Arbeitsgerüstes an der nach dem Knotenpunkt B 293 / L571, von Pfinztal kommend, gelegenen Brücke über die B 293, die Verkehrsführung der L 571 über die B 293 geändert werden. Dazu wird in den Nächten von Freitag, 12. April auf Samstag, 13. April 2024 sowie von Samstag, 13. April auf Sonntag, 14. April 2024, die B 293 unterhalb der Brücke auf einer Länge von circa 50 Metern von jeweils 21 bis 6 Uhr halbseitig gesperrt. Bei unvorhergesehenen Störungen im Bauablauf wird gegebenenfalls eine weitere halbseitige Sperrung in der Nacht von Sonntag, 14. April auf Montag, 15. April 2024 zu denselben Zeiten notwendig.

Zur Herstellung von Bauwerkstreppen an den beiden vor dem Knotenpunkt gelegenen Brücken, auf dem im letzten Jahr sanierten Teil der B 293, muss außerdem die Fahrbahn der Feldwegunterführung auf der B 293 temporär halbseitig gesperrt werden. Die Bauwerkstreppen konnten im letzten Jahr aufgrund von naturschutzrechtlich vorgeschriebenen Vergrämungsmaßnahmen, die einen Vorlauf von etwa einem Jahr haben, nicht gebaut werden.

Im Zuge des Baus wird es weitere halbseitige, kurzzeitige Sperrungen geben, die das Regierungspräsidium jeweils im Voraus bekanntgegeben wird.

Das Regierungspräsidium Karlsruhe bittet die Verkehrsteilnehmenden für die Belastungen und Behinderungen um Verständnis.

Weitere Informationen unter VerkehrsInfo BW mit aktuellen Informationen zur Verkehrslage und zu Baustellen sowie in der "VerkehrsInfo BW" - App.