Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe wird ab dem 5. Mai 2025 bis voraussichtlich Ende Juli 2025 die Landesstraße 611 zwischen Königsbach und Stein saniert und eine Brücke instandgesetzt. Die Arbeiten finden unter Vollsperrung statt. Der Verkehr wird während der Bauzeit umgeleitet.
Die Baumaßnahme ist in zwei Bauabschnitte aufgeteilt. Der erste Bauabschnitt erstreckt sich von der L 570 bis zum Kreisverkehr Benzstraße / Steiner Straße. Hier werden die Fahrbahndeckschicht erneuert sowie Arbeiten am Bankett ausgeführt. Die ausgeschilderte Umleitung führt über Bilfingen, Ersingen, Ispringen und Eisingen.
Nach voraussichtlich drei Wochen starten dann die Arbeiten im zweiten Bauabschnitt. Dieser reicht vom Kreisverkehr Benzstraße / Steiner Straße bis zum darauffolgenden Kreisel an der Dieselstraße / Wagnerstraße. Im Vergleich zum ersten Bauabschnitt ist hier die Fahrbahn der L 611 stärker geschädigt, sodass mehrere Lagen Asphalt erneuert werden müssen. Im zweiten Bauabschnitt wird außerdem die kleine Brücke über den Kämpfelbach instandgesetzt. An dem Bauwerk wird im Fahrbahnbereich der Asphalt sowie die darunterliegende Abdichtung und der Schutzbeton erneuert. Die Kappen, der Betonbereich neben der Fahrbahn, werden neu betoniert, die Geländer erneuert sowie zusätzlich Schutzplanken auf dem Bauwerk montiert. Die Umleitung führt über die Benzstraße. Die Arbeiten im zweiten Bauabschnitt werden voraussichtlich Ende Juli 2025 abgeschlossen sein.
Bei den beiden Kreisverkehren wird außerdem die Asphaltdeckschicht erneuert, so dass es hier tageweise zusätzlich zu der Vollsperrung in den beiden Bauabschnitten zu Einschränkungen kommen kann.
Die von der Sperrung betroffenen Buslinien werden ebenso umgeleitet, Informationen zu den Änderungen und Ersatzhaltestellen erhalten Fahrgäste über die jeweiligen Betreiber.
Die Kosten für die Gesamtmaßnahme betragen rund 900.000 Euro und werden vom Land Baden-Württemberg getragen.
Für die Belastungen und Behinderungen bittet das Regierungspräsidium Karlsruhe die Verkehrsteilnehmenden und Anwohnenden um Verständnis.
Weitere Informationen unter VerkehrsInfo BW mit aktuellen Informationen zur Verkehrslage und zu Baustellen sowie in der "VerkehrsInfo BW" - App.