Auf Initiative der Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen im Regierungspräsidium Karlsruhe stellen Bestseller-Autor Raúl Krauthausen und Multitalent Adina Hermann im Rahmen einer Lesereise vom 2. bis 4. April 2025 ihr gemeinsames Kinderbuch „Als Ela das All eroberte“ in öffentlichen Bibliotheken im Regierungsbezirk Karlsruhe vor. Die Lesungen finden am 2. April, 8:30 Uhr, in der Gemeindebücherei Forst und am 4. April, 10:30 Uhr, in der Gemeindebibliothek Sandhausen statt.
Bei zwei weiteren Veranstaltungen liest Raúl Krauthausen aus seinem Sachbuch „Wer Inklusion will, findet einen Weg. Wer sie nicht will, findet Ausreden.“ Die Lesungen finden am 2. April um 11 Uhr in der Stadtbibliothek Karlsruhe und am 3. April um 19 Uhr in der Stadtbibliothek Eppelheim statt.
Raúl Krauthausen ist bekannt als Aktivist für Inklusion und Barrierefreiheit – und die lauteste Stimme in Deutschland, wenn es um die Durchsetzung der Rechte von Menschen mit Behinderung geht. Der studierte Kommunikationswirt und Design Thinker arbeitet seit über 15 Jahren als Moderator, Speaker, Podcast-Host und Autor. Der Gründer der Sozialheld*innen e. V. erhielt 2013 das Bundesverdienstkreuz am Bande. Raúl Krauthausen lebt in Berlin.
Adina Hermann ist Grafik-Designerin und Head of Design, Projektleiterin und Vorstandsmitglied des Vereins Sozialheld*innen e. V.. Sie hält Vorträge, gibt Workshops, berät Firmen und Projekte zu Diversität und Barrierefreiheit und setzt sich für eine vielfältige Gesellschaft und mehr Teilhabe ein. Adina Hermann lebt mit ihrem Mann und ihrer Tochter in Berlin. Weitere Informationen sind auf ihrem Reiseblog zu finden.
Die Veranstaltungen mit den beiden selbst mit Rollstuhl lebenden Inklusionsfachleuten werden vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg und vom Regierungspräsidium Karlsruhe finanziell und organisatorisch unterstützt.
Die Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen im Regierungspräsidium Karlsruhe unterstützt öffentliche Bibliotheken und kommunale Träger mit Beratungs- und Service-angeboten.
Kinderbuch „Als Ela das All eroberte“
Ela ist fasziniert von Planeten, Sternen und Raketen und träumt davon, als Astronautin ins Weltall zu fliegen. Doch irgendwie glauben nicht alle daran, dass Ela das schaffen kann. Und zwar nur, weil sie mit Rollstuhl lebt. Zum Glück gibt es Elas besten Freund Ben, der sie immer unterstützt, und Onkel Micha, der Ela ermutigt, weiter an ihre Wünsche und Ziele zu glauben. Ela lernt, dass sie ihre Träume auf die eine oder andere Art verwirklichen kann – und wird.
Eine ermutigende Geschichte für alle Kinder ab fünf Jahren. Mit wissenschaftlich geprüften FAQs rund um das All und wertvollen Antworten auf Kinderfragen rund um die Hauptfigur Ela.
Sachbuch „Wer Inklusion will, findet einen Weg. Wer sie nicht will, findet Ausreden.“
„Betrachten Sie Behinderung einfach als eine Eigenschaft wie die Haarfarbe“, ist eine der zentralen Botschaften von Raúl Krauthausen. In seinem Buch wirft er grundlegende und oft unangenehme Fragen zur Inklusion in Deutschland auf. Er bringt die Lesenden dazu, sich mit ihrem eigenen Ableismus auseinanderzusetzen, zeigt Lösungsmöglichkeiten für bestehende Missstände auf und entwickelt eine Idee davon, wie Inklusion auf allen Ebenen gelebt werden kann.