Pressemitteilung

„Night of Fashion“ im Regierungspräsidium Karlsruhe

Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder eröffnet Modeausstellung der Textil- und Schneiderinnung Pforzheim – Karlsruhe

Plakatausschnitt
Models präsentieren sich auf dem Laufsteg.
Models präsentieren sich auf dem Laufsteg.

Berlin, Paris, Mailand, New York – Karlsruhe: Hier wehte gestern, 6. Juni 2024, der Wind der großen Modemetropolen. Bei der „Night of Fashion“ präsentierten sieben Ateliers der Schneiderinnung Pforzheim – Karlsruhe einen bunten Querschnitt ihres Schaffens und ließen das Publikum in rund 75 Minuten einen Hauch von Haute Couture und Fashion Week schnuppern. Die Modenschau gab den Auftakt für die anschließende Modeausstellung, die vom 7. Juni bis 5. Juli 2024 im Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz zu sehen ist.

„Sie können sicher sein: Alle Kreationen, die Sie heute Abend und in der Ausstellung bewundern dürfen, sind Unikate. Handgefertigt, individuell, maßgeschneidert – mit viel Liebe zum Detail“, so Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder, die die „Night of Fashion“ gemeinsam mit Joachim Wohlfeil, Präsident der Handwerkskammer Karlsruhe, und Susanne Mühlberger, Obermeisterin der Textil- und Schneiderinnung Pforzheim, eröffnete. Für die Zuschauerinnen und Zuschauer gab es auf dem Laufsteg neben sportlichen Outfits und tragbarer Alltagskleidung auch Business-Looks, festliche Abendgarderobe und experimentelle Designs zu sehen.

Aber es sind nicht nur die vielfältigen Materialien, leuchtenden Farben und raffinierten Schnitte, die die maßgeschneiderten Kreationen so besonders machen: „Gefertigt werden alle Stücke direkt bei uns, vor unserer Haustür, in unserer Nachbarschaft. Das macht die Mode so nachhaltig – denn lange Transportwege entstehen hier erst gar nicht“, betonte die Regierungspräsidentin.

Modeinteressierte können sich die handgefertigten Unikate vom 7. Juni bis 5. Juli im Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz genauer anschauen und dabei auch die verschiedenen Ateliers aus der Region näher kennenlernen. Die Ausstellung ist täglich (auch an den Wochenenden) von 11 bis 18 Uhr geöffnet; der Eintritt ist frei.

Weitere Informationen zur Ausstellung