Aktuelle Meldung

Praxis-Update RDA für öffentliche Bibliotheken

Kontur von fünf gezeichnete Glühbirnen in einer Reihe auf schwarzem Hintergrund. Eine Glühbirne ist gelb ausgefüllt (leuchtet).

Die Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen weist auf ein aktuelles Fortbildungsangebot der Deutschen Nationalbibliothek (DNB) hin:

Online-Informationsveranstaltung „Praxis-Update RDA DACH für Öffentliche Bibliotheken“

In der ca. 2-stündigen Veranstaltung wird die Dokumentationsplattform des Standardisierungsausschusses mit dem Standard RDA DACH vorgestellt und es werden die wichtigsten Regelwerksanpassungen vermittelt.

Die Veranstaltung wird zunächst an folgenden Terminen angeboten:

21.02. 10.00-12.00 Uhr
01.03. 10.00-12.00 Uhr
12.03. 09.00-11.00 Uhr

Zielgruppe:

Mitarbeitende aus öffentlichen Bibliotheken

Online-Anmeldung

Hintergrundinformationen:

Die Dokumentationsplattform des Standardisierungsausschusses mit dem Standard RDA DACH wurde zum August 2023 veröffentlicht (siehe Blogbeitrag). Der Standard RDA DACH fasst die bestehende Regelwerksanwendung nach RDA für den deutschsprachigen Raum zusammen und bietet damit die Grundlage für die Erschließung nach RDA. Die Dokumentationsplattform ist frei zugänglich.

Der Standard RDA DACH wurde im Projekt 3R für DACH-Bibliotheken im Auftrag des Standardisierungsausschusses erarbeitet. Die RDA-Regeln und DACH-Anwendungsrichtlinien des Original RDA Toolkits wurden dabei zusammengeführt und neu strukturiert. Bei dieser Gelegenheit wurden auch einige wenige Regeln praxisorientiert angepasst.

Weitere Informationen:

Deutsche Nationalbibliothek (DNB)

Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen am Regierungspräsidium Karlsruhe