Aktuelle Meldung

Tunnelanschlag für das neue Pumpspeicherkraftwerk der EnBW in Forbach

Nach dem Segen folgt die Sprengung

Mit der Segnung und Übergabe einer Statue der Heiligen Barbara startete heute in Forbach (Schwarzwald) offiziell der Bau des Zufahrtstollens zur Kraftwerkskaverne für das neue Pumpspeicherkraftwerk der EnBW. Gemäß alter Tradition wird die Schutzheilige der Bergleute am Eingang des Stollens über das Wohl der Arbeiter und den guten Fortgang der Bauarbeiten wachen. Nach der Segnungszeremonie folgte der Tunnelanschlag – die feierliche erste Sprengung.

Mehr in der Pressemitteilung der EnBW vom 27.06.2024

Bild: v.l.n.r. Pfarrer Markus Moser, Leitender Pfarrer der römisch-katholischen Kirchengemeinde Murgtal, Ulrich Rost, Leiter Wasserkraft Süd der EnBW, Ulrich Gommel, kaufm. Projektleiter des EnBW-Pumpspeicherkraftwerks Forbach, Thorsten Weiner, Prokurist bei PORR GmbH &CoKGaA, Michael Class, Leiter Leiter Erzeugung Portfolioentwicklung der EnBW, Tunnelpatin Sylvia M. Felder, Regierungspräsidentin Regierungsbezirk Karlsruhe, Torsten Schmuck, Projektleiter bei PORR, Ministerialdirigent Martin Eggstein, Leiter Abteilung Energiewirtschaft,
Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg, Landrat des Landkreises Rastatt Prof. Dr. Christian Dusch und der Bürgermeister der Gemeinde Forbach Robert Stieble