Aktuelle Meldung

Workshop „Personalgewinnung“ für Mitarbeitende aus öffentlichen Bibliotheken und Interessierte aus Kommunalverwaltungen

11.09.2023, 10.00 - 13.00 Uhr, Online-Veranstaltung auf der Konferenzplattform Webex (Anmeldeschluss: 06.09.2023, 18.00 Uhr)

 

Kontur von fünf gezeichnete Glühbirnen in einer Reihe auf schwarzem Hintergrund. Eine Glühbirne ist gelb ausgefüllt (leuchtet).

Die Lage am Arbeitsmarkt hat sich völlig verändert und gutes Fachpersonal ist für öffentliche Bibliotheken und kommunale Träger inzwischen Mangelware. Da auch die freie Wirtschaft – die teilweise mehr und bessere Möglichkeiten hat, neues Personal mit finanziellen Anreizen zu gewinnen – ihren Personalbedarf nicht gesättigt hat, ist es gerade als öffentliche Einrichtung heute besonders schwierig, gute neue Mitarbeitende zu finden.

Im laufenden Wettbewerb um die Teammitglieder von morgen wartet die kniffligste Herausforderung dabei gleich zu Beginn. Bevor Bibliotheken und Träger versuchen können, die passenden Menschen für die eigene Einrichtung zu gewinnen, muss das potenzielle Bewerberfeld im ersten Schritt überhaupt erst erreicht werden. Ausbildende Bibliotheken müssen für die Besetzung ihrer FAMI-Ausbildungsplätze beispielsweise gut vorbereitet auf die „Generation Z“ zugehen.

Unter Anleitung von Roland Dicke lernen die Teilnehmenden im Online-Workshop „Personalgewinnung“ dazu wichtige Kontaktmöglichkeiten und erfolgversprechende Kommunikationskanäle kennen. Sie bekommen Praxistipps zu Ausbildungsbörsen und Azubi-Coaches und nehmen mit, dass bei der Personalgewinnung auch die richtige Präsentation von Bibliothek und Arbeitsumfeld eine entscheidende Rolle spielt.

Referent Roland Dicke ist aktuell Leiter IT und Marketing bei der Stadtbibliothek Paderborn (ausgezeichnet zur „Bibliothek des Jahres 2021“) und war für die Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen bereits mehrfach als Fortbildungsreferent im Einsatz.

Die Online-Fortbildung richtet sich an Mitarbeitende aus öffentlichen Bibliotheken und Interessierte aus Kommunalverwaltungen.

Zur Online-Anmeldung

Anmeldeschluss: 13.06.2023, 18.00 Uhr

Der Einwahllink für die Konferenzplattform Webex wird nach Anmeldeschluss an die Teilnehmenden verteilt.

Weitere Informationen

Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen am Regierungspräsidium Karlsruhe