„eWayBW“ war das Pilotprojekt des Ministeriums für Verkehr Baden-Württemberg zur Erprobung und Weiterentwicklung von Oberleitungs-LKW auf der B 462 im vorderen Murgtal. Bis Ende 2024 waren die Test-LKW auf der Strecke unterwegs. Nun wird die Oberleitung über der Bundesstraße wie geplant im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe vollständig zurückgebaut. Der Rückbau erfolgt in den beiden Elektrifizierungsbereichen „Kuppenheim“ und „Oberndorf“ in insgesamt vier Bauabschnitten (Pressemitteilung vom 27. März 2025).
Alle Gewerke arbeiten aktuell sogar schneller als zeitlich vorgegeben. Am 16. Juli 2025 wird ab 20:00 Uhr in der Nacht die Verkehrsführung von Bauabschnitt 3 auf Bauabschnitt 4 umgebaut. Während der Umbauarbeiten wird die B 462 voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt in beiden Richtungen über Bad Rotenfels und Bischweier in Richtung Muggensturm über die L 67. Am Morgen des 17. Juli 2025 läuft der Verkehr wieder auf der B 462, dann aber mit jeweils einer Fahrspur auf der Seite in Fahrtrichtung Freudenstadt, da auf der Seite in Fahrtrichtung Rastatt gearbeitet wird. Auch hier werden sowohl die Oberleitungsinfrastruktur zurückgebaut als auch defekte Lärmschutzwandelemente erneuert.
Die Arbeiten in Bauabschnitt 4 dauern voraussichtlich bis zum 30. Juli 2025. Anschließend wird der Bauabschnitt 4 in der Nacht wieder abgebaut. Die vollständige Verkehrsfreigabe ist derzeit für den 2. August 2025 vorgesehen.
Am 17. Juli 2025 werden ab 20:00 Uhr noch die restlichen Verkehrssicherungen in Höhe Kuppenheim-Oberndorf abgebaut. Dazu müssen lediglich die Spuren verengt, der Verkehr aber nicht umgeleitet werden.
Weitere Informationen unter VerkehrsInfo BW mit aktuellen Informationen zur Verkehrslage und zu Baustellen sowie in der "VerkehrsInfo BW" - App.