Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe wird ab dem 23. Juni 2025 bis voraussichtlich Mitte Oktober 2025 der offenporige Asphalt (OPA) der B 36 bei Rheinstetten erneuert. Der Sanierungsbereich erstreckt sich auf eine Länge von rund 4,5 Kilometern. Aufgrund altersbedingter Abnutzung werden außerdem die Kreuzungsbereiche der L 566 sowie der K 3581 (Herrenalber Straße) saniert (Pressemitteilung vom 8. April 2025).
Am Montag, 23. Juni 2025, beginnen die vorbereitenden Arbeiten zur Herstellung der vier Mittelstreifenüberfahrten. Diese sind erforderlich, um im weiteren Verlauf der Sanierungsarbeiten den Verkehr flexibel auf die jeweils andere Richtungsfahrbahn führen zu können. Während der vorbereitenden Arbeiten bleibt die B 36 durchgängig in beide Richtungen befahrbar, abschnittsweise jedoch beschränkt auf einen Fahrstreifen.
Nach der Fertigstellung der Mittelstreifenüberfahrten beginnt voraussichtlich am 14. Juli 2025 die eigentliche Fahrbahndeckensanierung im ersten Bauabschnitt. Dieser umfasst den Kreuzungsbereich der K 3581 (Herrenalber Straße) sowie ein Teilstück des OPA in Fahrtrichtung Rastatt. Zusätzlich wird ein weiterer Abschnitt im Ortsteils Rheinstetten-Mörsch saniert.
Die Kosten für die Maßnahme belaufen sich auf rund 2,8 Millionen Euro und werden vom Bund getragen.
Über den konkreten Bauablauf und mögliche Einschränkungen wird das Regierungspräsidium Karlsruhe rechtzeitig vor Beginn der einzelnen Bauabschnitte informieren.
Weitere Informationen zum Projekt
Informationen zur aktuellen Verkehrslage und Straßenbaustellen unter VerkehrsInfo BW sowie in der Verkehrsinfo BW-App.
Das Regierungspräsidium Karlsruhe bittet die Verkehrsteilnehmenden für die entstehenden Einschränkungen um Verständnis.