Pressemitteilung

Regierungspräsidium Karlsruhe informiert über geplante Straßenbaumaßnahmen an Bundes- und Landesstraßen in den Landkreisen Karlsruhe und Rastatt sowie den Stadtkreisen Baden-Baden und Karlsruhe in 2025

Blick in die Hauptröhre des Arlinger Tunnels in Pforzheim. Das Bild wurde während der bergmännischen Vortriebsarbeiten der Sohle und Strosse (untere Hälfte des Tunnelquerschnitts) aufgenommen.

Bund und Land werden auch in diesem Jahr erhebliche Mittel in den Umbau, die Erweiterung und den Erhalt des Straßennetzes in den Landkreisen Karlsruhe und Rastatt sowie in den Stadtkreisen Karlsruhe und Baden-Baden investieren. Die Mittel werden dabei schwerpunktmäßig für Erhaltung und Sanierung von Bundes- und Landesstraßen sowie von Bauwerken eingesetzt.

Jürgen Genthner, Referatsleiter Baureferat Mitte im Regierungspräsidium Karlsruhe:

„Zur Erhaltung der Straßeninfrastruktur liegt in diesem Jahr der Schwerpunkt unserer Arbeit auf dem Ersatzneubau und der Sanierung von Brückenbauwerken. Wir werden fünf Brückenbauwerke, unter anderem Bauwerke mit spannungsrisskorrosionsgefährdetem Spannstahl, durch neue Bauwerke ersetzen sowie drei Bauwerke grundhaft sanieren. Hinzu kommen zahlreiche Fahrbahndeckensanierungen. Bei allen Maßnahme wird das Regierungspräsidium versuchen, die Verkehrsbeeinträchtigungen auf ein Mindestmaß zu reduzieren.“

Die geplanten Baumaßnahmen wurden wie in den Vorjahren im Vorfeld insbesondere mit den zuständigen Verkehrsbehörden, den Kommunen, den Landkreisen, der Polizei sowie den Verkehrsbetrieben abgestimmt, um einen möglichst reibungslosen Bauablauf zu gewährleisten. Dadurch können Überschneidungen von Maßnahmen zwar nicht immer verhindert, aber im Einzelfall vermieden und auch Großereignisse in der Region bei der zeitlichen Bauausführung mitberücksichtigt werden. Die weiteren Detailabstimmungen erfolgen fortlaufend, wodurch es im Einzelfall noch zu zeitlichen Verschiebungen kommen kann.

Weiterführende Informationen:

Die seit September 2024 im Bau befindliche Albbrücke, B 10 bei Knielingen, wird voraussichtlich bis Ende des ersten Quartals 2026 fertiggestellt werden. Dann soll auch die Brücke über die Strecke der Deutschen Bahn, B 35 bei Diedelsheim fertig sein.

Die Arbeiten für den Ersatzneubau der Sandbachbrücke an der L 75 sollen bis zur Sommerpause beendet werden. Ebenso soll bis dahin auch der Ersatzneubau der Kraichbachbrücke an der L 554 in Münzesheim abgeschlossen sein. Ende Juni dieses Jahres beginnen die Arbeiten an der Unterführung der Strecke der Deutschen Bahn im Zuge der L 618 bei Heidelsheim.

Größere Fahrbahndeckenerneuerungen sind auf der B 36 bei Rheinstetten, der L 608 bei Malsch und der L 83 bei Bühlertal vorgesehen.

Die Gesamtkosten der für 2025 in den oben genannten Landkreisen geplanten und im Bau befindlichen Maßnahmen belaufen sich voraussichtlich auf rund 45,7 Millionen Euro.

Übersicht und Karten zu den im Baureferat Mitte für 2025 geplanten Maßnahmen (pdf, 14 MB)

Hintergrundinformationen

Das Regierungspräsidium Karlsruhe ist für die Planung und Umsetzung von Neu-, Um- und Ausbauvorhaben im Straßen- und Brückenbau ebenso zuständig wie für die Erhaltung der bestehenden Straßen und Bauwerke im Zuge der Bundes- und Landesstraßen einschließlich der dazugehörigen Radwegenetze.

Weiterführende Informationen zur Straßenbauverwaltung „Mobilität, Straßen, Verkehr“ im Regierungspräsidium Karlsruhe

Aktuelle Informationen zur Verkehrslage und zu Baustellen in Baden-Württemberg sind unter VerkehrsInfo BW und in der VerkehrsInfo BW-App zu finden.