Pressemitteilung

Schirmherrin Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder eröffnet Sommerleseclubaktion HEISS AUF LESEN in Freudenstadt

Auf diesem Bild sehen Sie die Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder und Bürgermeister Wolfgang Fahrner bei der Bücherfreigabe für die diesjährige HEISS AUF LESEN-Aktion.
Auf diesem Bild sehen Sie v.l.n.r.: Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder, Bürgermeister Wolfgang Fahrner und Autorin Stefanie Höfler

In ganz Baden-Württemberg geht es in vielen Bibliotheken nun endlich wieder los mit HEISS AUF LESEN! Schirmherrin Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder hat gestern auf dem Gelände der Gartenschau „Tal X“ gemeinsam mit Oberbürgermeister Adrian Sonder, Bürgermeister Wolfgang Fahrner, dem Büchereiteam um Bibliotheksleiterin Kerstin Matz sowie rund 70 Schülerinnen und Schülern der Theodor-Gerhardt- und der Hartranft-Grundschule in Freudenstadt die beliebte Sommerleseclubaktion HEISS AUF LESEN für 2025 eröffnet. Zum fünfzehnten Mal koordiniert die Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen im Regierungspräsidium Karlsruhe die Aktion für und mit den öffentlichen Bibliotheken des Regierungsbezirks und sorgt so für Spaß am Lesen und ein tolles Unterhaltungsprogramm während der Sommerferien.

Regierungspräsidentin Felder motivierte im Gespräch die anwesenden Schülerinnen und Schüler zum Mitmachen: „Ich bin mir sicher, dass ihr in den großen Ferien neben Schwimmbad und Eis essen auch etwas Zeit übrig habt, um mindestens zwei der spannenden Bücher zu lesen. Ihr werdet sehen: Lesen macht einfach Spaß!“

Im Rahmen der Lesung von Autorin Stefanie Höfler konnten die Kinder bei der Auftaktveranstaltung in die Welt von „Helsin Apelsin und der Spinner“ eintauchen: Helsin ist klein und biegsam wie ein Grashüpfer und eigentlich immer gut gelaunt. Nur manchmal, wenn ihr etwas nicht passt, bekommt sie einen Wutausbruch wie ein Rumpelstilzchen… Eine temporeiche Freundschaftsgeschichte, die die Grundschülerinnen und -schüler nicht nur zum Lachen brachte, sondern auch gebannt lauschen ließ.

Wie inzwischen schon viele HEISS AUF LESEN-Fans wissen, bieten die Bibliotheken in Baden-Württemberg den Kindern und Jugendlichen Spaß und Spannung in den Sommerferien – und dazu mit der Bibliothek einen Ort zum Wohlfühlen. Das entdecken jedes Jahr immer mehr HEISS AUF LESEN-Clubmitglieder.

Die Aktion läuft in diesem Jahr vom 14. Juli bis 27. September 2025. Nähere Informationen gibt es in den teilnehmenden Bibliotheken vor Ort oder auf deren Homepages. HEISS AUF LESEN steht allen Kindern und Jugendlichen offen: Auch wer bisher keinen Bibliotheksausweis hat, kann kostenlos an der Aktion teilnehmen, Clubmitglied werden und mit etwas Glück tolle Preise gewinnen.

Im Regierungsbezirk Karlsruhe beteiligen sich an HEISS AUF LESEN in diesem Jahr die Stadt- und Gemeindebibliotheken der folgenden 39 Kommunen:

Adelsheim, Altensteig, Bad Liebenzell, Baden-Baden, Bammental, Calw, Dossenheim, Eppelheim, Freudenstadt, Gaggenau, Graben-Neudorf, Heidelberg, Heimsheim, Horb am Neckar, Karlsdorf-Neuthard, Leimen, Malsch, Mannheim, Mosbach, Mühlacker, Nagold, Neulußheim, Oberderdingen, Oberhausen-Rheinhausen, Östringen, Pforzheim, Philippsburg, Plankstadt, Rastatt, Rheinstetten, Sandhausen, Schömberg, Schwetzingen, Sinsheim, Straubenhardt, Walldorf, Weingarten, Wiesloch, Wilhelmsfeld.

Weitere Informationen zu HEISS AUF LESEN

Dort wird in den kommenden Tagen eine Videobotschaft von Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder eingestellt. Sie richtet sich an alle HEISS AUF LESEN-Clubmitglieder und solche, die es noch werden wollen.