Nachdem die öffentliche Bibliothek auf dem Schulcampus Osterburken durch den Neubau des Ganztagsgymnasiums geschlossen wurde, hat der Gemeinderat im vergangenen Jahr entschieden, dass die Stadt Osterburken eine eigene Mediathek errichten wird. Als neuer Standort wurden die Räumlichkeiten des aktuellen Jugendhauses an der Schule am Limes ausgewählt.
Bei der konzeptionellen Planung des neuen Angebots kooperiert die Stadt auf Initiative der Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen eng mit der Hochschule der Medien Stuttgart. In einem Fachprojekt unter Leitung von Professorin Cornelia Vonhof arbeiten acht Studierende des Bachelorstudiengangs „Bibliothek und digitale Information“ an Konzept und Gestaltung der zukünftigen Mediathek.
Das Regierungspräsidium unterstützt die Stadt beim Aufbau ihrer neuen Bildungs- und Kultureinrichtung mit Mitteln aus dem „Bibliotheksförderprogramm für Konzepte zur Verbesserung der Bibliotheksversorgung im ländlichen Raum“.
Weitere Informationen:
Neue Mediathek für Osterburken – Kooperation mit Hochschule der Medien Stuttgart gestartet
Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen am Regierungspräsidium Karlsruhe