Pressemitteilung

B 462: Rettungstreppenhauserweiterung Tunnel Gernsbach

​Ab 2. September 2019 werden im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe die Rettungstreppenhäuser im Tunnel Gernsbach im Zuge der B 462 gebaut.

Über die Maßnahme wird das Regierungspräsidium Karlsruhe in einer öffentlichen Informationsveranstaltung am 29. August 2019, 19 Uhr, im kleinen Saal der Stadthalle der Stadt Gernsbach, detailliert informieren und den Bürgerinnen und Bürgern für Fragen zur Verfügung stehen.

Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis Februar 2021 dauern. Zur Herstellung der Fluchttüröffnungen muss der Tunnel aus Sicherheitsgründen an bis zu acht Wochenenden voll gesperrt werden. Eine Umleitung wird eingerichtet.

Ursprünglich war der Bau der Rettungstreppenhäuser für das Jahr 2018 geplant. Aufgrund fehlender Angebote, die den Ausschreibungsbedingungen entsprechen, musste das europaweite Ausschreibungsverfahren in diesem Jahr jedoch wiederholt werden. Der Gernsbacher Tunnel wird nun mit vier Rettungstreppenhäusern nachgerüstet, die in den Bereichen „Obertsroter Landstraße bei den Infotafeln“, „Am Kurpark“, „Am Blumenweg beim Hotel Stadt Gernsbach“ und „Am Bahnhof beim Bahnübergang“ liegen.

In der rund 18-monatigen Bauzeit werden vier Rettungsschächte mit lichten Abmessungen von 6 auf 3,20 Meter in einer Tiefe von bis zu 22 Meter im anstehenden Fels hergestellt. Die Herstellung erfolgt im Sprengvortrieb. Die bis zu 49 Meter langen Querschläge, die ebenso in bergmännischer Bauweise hergestellt werden, verbinden die Rettungsschächte mit der bestehenden Tunnelröhre. Anschließend erfolgen Betonagearbeiten zur Herstellung der Rettungstreppenhäuser einschließlich der Ausgangsgebäude, bevor abschließend die Zugangsflächen hergestellt werden. Als vorbereitende Maßnahme werden seit heute, 19. August 2019, die Baustellenflächen hergestellt und eingerichtet.

Zur Überwachung der Erschütterungen an den unmittelbar umliegenden Gebäuden werden Messungen durchgeführt. Hierfür wird ein Gerät aufgestellt, das die Erschütterungen aufzeichnet und bei Überschreitung automatisch an die Bauaufsicht weiterleitet. Das Regierungspräsidium wird die betroffenen Bewohner per Brief noch separat informieren.


Sperrungen und Umleitungen:
Neben den Sperrungen des Tunnels an acht Wochenenden über die das Regierungspräsidium Karlsruhe noch informieren wird, müssen außerdem der Gehweg am Bahnhof auf der Seite des Parkplatzes und der Blumenweg auf Höhe des Hotels „Stadt Gernsbach“ über die komplette Bauzeit voll gesperrt werden. Eine Umleitung für Fußgänger und Fahrradfahrer wird eingerichtet. Beim Rettungstreppenhaus „Am Kurpark“ muss zur Umlegung einer Abwasserleitung die Scheuernerstraße für rund zwei Wochen vollgesperrt werden. Eine Umleitung für den Verkehr wird für diese Zeit eingerichtet. Im Bereich des Rettungstreppenhauses „Obertsroter Landstraße“ wird der Verkehr für rund drei Monate einspurig via Lichtsignalanlage an der Baustelle vorbeigeführt. Nach Beendigung der Verbauarbeiten kann der Verkehr eingeengt in beide Fahrtrichtungen fließen.

Das Regierungspräsidium Karlsruhe bittet die Verkehrsteilnehmer für die Belastungen und Behinderungen um Verständnis.

Weitere Informationen zu aktuellen Straßenbaustellen finden sich im Internet unter

www.vm.baden-wuerttemberg.de, www.baustellen-bw.de.

Die Verkehrslage in Baden-Württemberg – jederzeit und immer aktuell mit der „VerkehrsInfo BW“-App der Straßenverkehrszentrale Baden Württemberg. Weitere Informationen zum Thema Verkehr und den Link zum kostenlosen Download finden Sie

unter https://www.svz-bw.de