Aktuelle Meldung

Infoveranstaltung zum neuen Förderprogramm „Gemeinsam Digital! Kreativ mit Medien“

Montag, 14.11.2022, 11.30 - 13.00 Uhr

Mit dem Programm „Gemeinsam Digital! Kreativ mit Medien“, dem Nachfolgeprojekt von „Total Digital!“, fördert der Deutsche Bibliotheksverband (dbv) im Rahmen der dritten Förderphase von „Kultur macht stark“ (2023-2027) des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) lokale Projekte der digitalen Leseförderung für Kinder und Jugendliche im Alter von drei bis 18 Jahren. Zielsetzung des Programms ist, insbesondere Kinder und Jugendliche, die in Risikolagen aufwachsen, zu erreichen und ihnen zusätzliche Bildungschancen zu eröffnen.

Antragsprojekte sollen mit Hilfe digitaler Medien die Lust am Lesen wecken und zum eigenen Gestalten medialer Inhalte anregen und befähigen. Zentral ist, dass die Teilnehmenden selbst kreativ arbeiten und die Vorhaben aktiv mitgestalten und umsetzen.

Öffentliche Bibliotheken – oder Kitas, Schulen oder Einrichtungen der (beruflichen) Bildung – können zusammen mit mindestens zwei Bündnispartnern Fördermittel beantragen für Angebote, die eines oder mehrere der folgenden Förderziele erfüllen:

  • Kindern und Jugendlichen Freude am Lesen vermitteln
  • ihre kreativen Ausdrucksfähigkeiten mit digitalen Medien fördern
  • Zugänge zu Kunst und Kultur schaffen
  • Lese-, Informations- und Medienkompetenz vertiefen
  • Bildungschancen verbessern
  • nachhaltige Vernetzung der Akteur*innen vor Ort befördern
  • zivilgesellschaftliches Engagement für Bildung stärken

Passend zur ersten Antragsphase von „Gemeinsam Digital!“ (25.10.-20.11.) bietet die Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen am Montag, den 14.11.2022, von 11.30-13 Uhr eine öffentliche Infoveranstaltung an.

Frau Sedik von der Beratungsstelle „Kultur macht stark“ Baden-Württemberg sowie Frau Wellingerhof und Frau Wühr aus dem Programmteam des dbv informieren aus erster Hand über Antragsverfahren und Fördermöglichkeiten und beantworten gerne Fragen der Teilnehmenden.

Die Veranstaltung findet online auf der Konferenzplattform Webex statt und richtet sich in erster Linie an Interessierte aus Bibliotheken, Verwaltung und Bildungseinrichtungen.

Weitere Informationen:

Förderprogramm „Gemeinsam Digital! Kreativ mit Medien“ (Programminformationen und Antragstellung)

„Kultur macht stark“ in Baden-Württemberg (Informations- und Veranstaltungsangebote der Beratungsstelle „Kultur macht stark" Baden-Württemberg bei der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung (LKJ) Baden-Württemberg)

Anmeldung zur Infoveranstaltung am 14. November (pdf, 219 KB)

Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen am Regierungspräsidium Karlsruhe