Pressemitteilung

B 463: Westtangente Pforzheim

​Im Zusammenhang mit dem 1. Bauabschnitt der Baumaßnahme „B 463 - Westtangente Pforzheim“ finden seit Oktober 2017 die Erd- und Straßenbauarbeiten (Baulos 5) des sich derzeit im Bau befindlichen Streckenabschnittes von der bereits ausgebauten A 8-Anschlussstelle Pforzheim-West bis zur Dietlinger Straße (Landesstraße 562) statt.
Die Erdarbeiten konnten zwischenzeitlich weitestgehend abgeschlossen werden. Derzeit wird die ungebundene Tragschicht (Schotterschicht) für die neue Trasse der künftigen Bundesstraße 463 hergestellt.

Ab Dienstag, 26.06.2018, ist vorgesehen, die ersten beiden Asphaltschichten (Asphalttrag- und Asphaltbinderschicht) im Trassenbereich der neuen Bundesstraße sowie im Bereich der beiden Anschlussrampen Ost und West an die Landesstraße 562 einzubauen. Die Asphaltarbeiten erfolgen in zwei Abschnitten. Zunächst werden ab Dienstag, 26.06. bis einschließlich Mittwoch, 04.07.2018, die Asphalteinbauarbeiten nördlich der Dietlinger Straße (Landesstraße 562) durchgeführt. Im Anschluss sollen dann vom 05.07. bis einschließlich 13.07.2018 die Asphaltarbeiten südlich der Dietlinger Straße erfolgen.
Die täglichen Arbeiten finden zeitweise im unmittelbaren Bereich der Bestandsfahrbahn der Landesstraße 562 statt, so dass temporär eine halbseitige Sperrung der Dietlinger Straße notwendig wird.
Die Verkehrsführung auf der Landesstraße 562 erfolgt während der Zeiträume der erforderlichen Sperrungen durch eine Ampel, die verkehrsabhängig geregelt wird. Die vorübergehenden halbseitigen Sperrungen der Dietlinger Straße sind jeweils außerhalb der Hauptverkehrszeiten zwischen 09:00 Uhr und 16:00 Uhr vorgesehen.

Weitere Informationen zu aktuellen Straßenbaustellen finden sich im Internet unter www.vm.baden-wuerttemberg.de, www.baustellen-bw.de.
Die Verkehrslage in Baden-Württemberg – jederzeit und immer aktuell mit der „VerkehrsInfo BW“-App der Straßenverkehrszentrale Baden Württemberg. Weitere Informationen zum Thema Verkehr und den Link zum kostenlosen Download finden Sie unter https://www.svz-bw.de.