Pressemitteilung

B 500 am Mummelsee (Ortenau) wird saniert

Mummelsee bleibt trotz Straßensperrung immer erreichbar – Keine Bauarbeiten in der Hauptreisezeit

Ein Umleitungsschild und eine Straßensperre

Wie das Regierungspräsidium Freiburg (RP) mitgeteilt hat, wird die B 500 zwischen der Abzweigung nach Seebach (L 87, Ortenau) und der Abzweigung nach Sasbachwalden (L 86) saniert. Wegen der Jubiläumsfeier des Nationalparks und der besseren Erreichbarkeit für Besucherinnen und Besucher in der Hauptreisezeit im Sommer wird die 8,5 Kilometer lange Strecke in zwei Bauabschnitte unterteilt, die jeweils am Mummelsee enden. Die Arbeiten für den ersten Abschnitt zwischen Abzweig Sasbachwalden und Mummelsee beginnen am Montag, 27. Mai, und dauern voraussichtlich bis Freitag, 14. Juni. Für die Arbeiten im zweiten Bauabschnitt, die laut RP nach den Sommerferien beginnen sollen. seien vier Wochen veranschlagt. Der Mummelsee sei während der gesamten Bauzeit von einer Richtung befahrbar.  Der Verkehr wird großräumig über die B 28 und die B 3 umgeleitet.

Der Zuschlag für die Arbeiten erhielt die Firma Knäble aus Biberach. Die Kosten liegen bei 2,6 Millionen Euro. Das RP bedankt sich für das Verständnis der Betroffenen während der Bauphase.

Pressestelle

Kaiser-Joseph-Straße 167
79098 Freiburg
pressestelle@rpf.bwl.de

 

Heike Spannagel
Pressesprecherin
Matthias Henrich
Stellv. Pressesprecher