Pressemitteilung

Bushaltestellen an der L 162 in Küssaberg (Kreis Waldshut) werden barrierefrei gestaltet

Arbeiten beginnen am Montag, 15. Juli, unter halbseitiger Sperrung der Landesstraße

Die Bushaltestellen an der L 162 in Dangstetten auf Höhe des Römerhofs sowie im Bereich des Friedhofs Rheinheim werden barrierefrei gestaltet. Wie das Regierungspräsidium Freiburg (RP) mitteilt, beginnen die Arbeiten in den Ortsteilen der Gemeinde Küssaberg (Kreis Waldshut) am Montag, 15. Juli und erfolgen unter halbseitiger Sperrung der Landesstraße. Der Verkehr wird per Ampel an den Baustellen vorbei geleitet.

Von Montag, 15. Juli bis voraussichtlich Freitag, 23. August, werden zunächst die Bushaltestellen am Römerhof in Dangstetten umgebaut. Zudem wird die Querungshilfe für Fußgänger in den Kreuzungsbereich verlegt. Dazu muss der Kreuzungsbereich voraussichtlich ab dem 12. August für zwei Wochen voll gesperrt werden. Die Bushaltestelle der SBG wird während der Arbeiten in den Bereich des Forstbetriebs Baumgartner verlegt.

Voraussichtlich am Montag, 22. Juli, beginnen die Arbeiten an den Bushaltestellen auf Höhe des Friedhofs in Rheinheim. Sie werden etwas drei Wochen dauern. Ersatzhaltestellen richtet die SBG in unmittelbarer Nähe ein.

Nach Abschluss der Umbauarbeiten an den Bushaltestellen wird voraussichtlich ab Mitte September bis Anfang Oktober die Fahrbahndecke der L 162 zwischen dem Kreisverkehr Rheinheim und dem Ortseingang Dangstetten in zwei Bauabschnitten erneuert. Hierfür wird dann eine Vollsperrung der L 162 notwendig sein. Das RP wird darüber rechtzeitig nochmals informieren.

Pressestelle

Kaiser-Joseph-Straße 167
79098 Freiburg
pressestelle@rpf.bwl.de

 

Heike Spannagel
Pressesprecherin
Matthias Henrich
Stellv. Pressesprecher
Annika Nafz
Social Media