Pressemitteilung

Die Planung des Biosphärenzentrums in Todtnau kann beginnen

Das Finanzministerium Baden-Württemberg hat dem Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg den Planungsauftrag erteilt.

Die Planung des Besucherzentrums für das UNESCO-Biosphärengebiet Schwarzwald in Todtnau (Kreis Lörrach) kann beginnen. Das Finanzministerium Baden-Württemberg hat dem Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg den Planungsauftrag erteilt. Das haben das Finanzministerium und das Umweltministerium Baden-Württemberg sowie das Regierungspräsidium Freiburg und die Stadt Todtnau in einer gemeinsamen Pressemitteilung bekannt gegeben.

Das in Todtnau geplante Besucherzentrum ist ein wesentlicher Baustein der UNESCO-Anerkennung des Biosphärengebiets Schwarzwald. Das Land hat dazu bereits ein Grundstück in Nachbarschaft des Rathauses erworben. Zudem fand unter Federführung des Landesbetriebs Vermögen und Bau Baden-Württemberg ein Architekturwettbewerb statt, den das Züricher Büro Mulder Zonderland für sich entschieden hat. Der Bau des Besucherzentrums hängt von der Bereitstellung der Mittel in einem Landeshaushalt der kommenden Jahre ab. Die Entscheidung darüber obliegt dem Landtag von Baden-Württemberg als Haushaltsgesetzgeber.

Umweltministerin Thekla Walker: „Das Biosphärengebiet Schwarzwald hat sich mit seiner reichen Tier- und Pflanzenwelt als Anziehungspunkt für Naturbegeisterte etabliert. Das Besucherzentrum soll dazu beitragen, das Verständnis für diese wertvollen Lebensräume, ihr Entstehen und ihre Entwicklung, noch weiter zu vertiefen und darüber hinaus zu verdeutlichen, wie schützens- und erhaltenswert diese Lebensräume sind. Mit der Bereitstellung der Planungsmittel ist nun ein erster Schritt in Richtung eines solchen Zentrums gemacht.“

Regierungspräsident Carsten Gabbert: „Das Biosphären-Besucherzentrum in Todtnau wird nicht nur wertvolle Informationen über unsere einzigartige Natur- und Kulturlandschaft bieten, sondern die Menschen auch dazu einladen, diese aktiv zu erleben und zu bewahren. Als Ort des Wissens, des Dialogs und der Inspiration trägt es dazu bei, das Bewusstsein für nachhaltige Entwicklung zu stärken und die enge Verbindung zwischen Mensch und Natur im Biosphärengebiet Schwarzwald erlebbar zu machen.“

Bürgermeister Oliver Fiedel: „Als fünftgrößte kommunale Waldbesitzerin in Baden-Württemberg hat die Stadt Todtnau im Herzen des Biosphärengebiets Schwarzwald wesentlich dazu beigetragen, dass dieses besondere Schutzgebiet im Jahr 2016 eingerichtet werden konnte. Wir freuen uns, dass mit dem Bau des Besucherzentrums in unserer touristisch geprägten Region sowohl für Gäste als auch für Einheimische ein Ort entsteht, der aufzeigt, wie durch nachhaltige menschliche Nutzung Kulturlandschaften entstanden sind, die mit ihrer Artenvielfalt weltweit ihresgleichen suchen.“

Pressestelle

Kaiser-Joseph-Straße 167
79098 Freiburg
pressestelle@rpf.bwl.de

 

Heike Spannagel
Pressesprecherin
Matthias Henrich
Stellv. Pressesprecher
Annika Nafz
Social Media