Pressemitteilung

Integriertes Rheinprogramm – Hochwasserrückhalteraum Breisach/Burkheim:

Leitungsbau für die Grundwasserhaltung in der Rheinstraße in Burkheim / Sperrung bis Herrenaustraße

Ab Freitag, 21. Juni, wird die Rheinstraße oberhalb der Festhalle bis zur Herrenaustraße in Burkheim (Stadt Vogtsburg i. K., Breisgau-Hochschwarzwald) aufgrund der Arbeiten für den Leitungsbau voll gesperrt werden. Wie das Regierungspräsidium Freiburg (RP) mitteilt, laufen derzeit die Arbeiten für den Druckleitungs- und Kabelbau, die das geförderte Grundwasser beim späteren Betrieb des Hochwasserrückhalteraumes Breisach/Burkheim zum Schutz der Ortslage ableiten.

Der Verkehr wird über die umliegenden Straßen umgeleitet. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Die Zufahrt ins Neubaugebiet ist dauerhaft über Mühlenstraße, Tullastraße und Im Ayle möglich. In der zweiten Juliwoche wird die Rheinstraße auf Höhe Festhalle bis zur Kreuzung Im Ayle asphaltiert. Ab 10. Juli ist dieser Bereich voraussichtlich wieder normal befahrbar. Die Zufahrten zu den Grundstücken bleiben bis auf kurze Unterbrechungen bestehen. Für Fußgänger ist die Rheinstraße während der gesamten Zeit passierbar. Die Rettungszufahrt sowie die Zu- und Abfahrtsmöglichkeit der Müllentsorgungsunternehmen ist zu jeder Zeit gewährleistet.

Im weiteren Verlauf der Rheinstraße, unterhalb der Kreuzung Lazarus-Schwendi-Str., gehen aktuell die Druckleitungsarbeiten weiter. Eine Umfahrung dieses Bereichs ist über die Lazarus-von-Schwendi-Straße und Plonweg möglich und ist ausgeschildert.

Die Arbeiten in der Rheinstraße bis zum Plonweg werden voraussichtlich bis Mitte August abgeschlossen sein. Die Bushaltestellen „Burkheim Schule“ und „Burkheim Festhalle“ entfallen während der Zeit. Der Bus fährt bis zur Haltestelle „Burkheim Mühlenstraße“. Das RP bittet um Verständnis für die anstehenden Bauarbeiten und dankt den Anwohnerinnen und Anwohnern für ihre Geduld.

Pressestelle

Kaiser-Joseph-Straße 167
79098 Freiburg
pressestelle@rpf.bwl.de

 

Heike Spannagel
Pressesprecherin
Matthias Henrich
Stellv. Pressesprecher