Pressemitteilung

Kreuzung Basler Straße (B 34) Jurastraße in Bad Säckingen wird umgebaut

Ziel ist eine nachhaltige Verbesserung der Infrastruktur

Das Regierungspräsidium Freiburg (RP) beginnt am Montag, 2. Juni, mit dem Umbau der Kreuzung Basler Straße (B 34) und Jurastraße in Bad Säckingen (Kreis Waldshut). Die Arbeiten sollen Ende Juli abgeschlossen sein. Wie das RP mitteilt, müsse die Kreuzung zeitweise gesperrt werden. Der Verkehr werde zunächst bis Ende Juni nachts zwischen 22 Uhr und 5 Uhr über die Tullastraße und die Fricktalstraße (B 518) zurück auf die B 34 zurückgeführt. Der Schwerlastverkehr wird weiträumig über die Rheinuferstraße umgeleitet. Die Esso-Tankstelle bleibe über die Aargauer Straße erreichbar. Tagsüber bleibt die Kreuzung wie gewohnt befahrbar. Voraussichtlich ab Montag, 30. Juni, wird die Rechtsabbiegespur in die Jurastraße gesperrt. Das Industriegebiet erreicht man über die Aargauer Straße und die Tullastraße. Die abschließenden Arbeiten am Straßenbelag im Kreuzungsbereich der Jurastraße sollen an zwei aufeinanderfolgenden Sonntagen durchgeführt werden. Die Kreuzung wird dann halbseitig gesperrt. Den genauen Zeitpunkt werde das RP rechtzeitig bekanntgeben.

Entlang der Jurastraße wird zwischen der B 34 und der Straße „Am Buchrain“ ein Geh- und Radweg angelegt. Die südliche Kreuzungszufahrt erhält eine neue Ampelanlage. Weiterhin wird die Dreiecksinsel im südwestlichen Kreuzungsbereich umgebaut und an das Ampelsystem angeschlossen, heißt es in einer Pressemitteilung des RP. Die Ampelanlage, die Übergänge und die Gehweganschlüsse werden barrierefrei gestaltet. Im Zuge der Arbeiten verlegen die Stadtwerke Bad Säckingen die Gas- und Wasserleitungen sowie die Straßenbeleuchtung.

Das RP bittet alle Anwohner, Gewerbetreibenden und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die notwendigen Baumaßnahmen und die damit verbundenen Einschränkungen. Ziel der Arbeiten ist eine nachhaltige Verbesserung der Infrastruktur.

Pressestelle

Kaiser-Joseph-Straße 167
79098 Freiburg
pressestelle@rpf.bwl.de

 

Heike Spannagel
Pressesprecherin
Matthias Henrich
Stellv. Pressesprecher
Annika Nafz
Social Media